MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion in Gmail eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Ereignisse direkt aus E-Mails in ihren Google Kalender zu übertragen. Diese Funktion wird durch die Künstliche Intelligenz Gemini unterstützt und steht ab sofort für Google Workspace-Kunden zur Verfügung.

Google hat eine neue Funktion in Gmail eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Ereignisse direkt aus E-Mails in ihren Google Kalender zu übertragen. Diese Funktion wird durch die Künstliche Intelligenz Gemini unterstützt und steht ab sofort für Google Workspace-Kunden zur Verfügung. Die Integration von KI in alltägliche Anwendungen wie E-Mail zeigt, wie Technologie unser tägliches Leben effizienter gestalten kann.
Die neue Funktion erkennt automatisch kalenderrelevante Inhalte in E-Mails und bietet einen „Zum Kalender hinzufügen“-Button an. Nach dem Klick auf diesen Button öffnet sich ein Seitenpanel in Gmail, um das Hinzufügen des Ereignisses zum Kalender zu bestätigen. Diese Funktion ist derzeit nur in englischer Sprache und für die Webversion von Gmail verfügbar.
Google betont, dass die erstellten Kalendereinträge keine weiteren Gäste enthalten und nicht für E-Mails mit bereits extrahierten Ereignissen, wie Restaurant- und Flugreservierungen, angezeigt werden. Diese Einschränkungen zeigen, dass die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt, aber dennoch einen bedeutenden Schritt in Richtung automatisierter Planung darstellt.
Die Funktion steht Nutzern der Google Workspace Business- und Enterprise-Tarife sowie Kunden mit einem Gemini Education, Gemini Education Premium oder Google One AI Premium Plan zur Verfügung. Administratoren können die Funktion „Zum Kalender hinzufügen“ aktivieren, indem sie intelligente Funktionen und Personalisierung in der Workspace Admin-Konsole einschalten.
Diese Neuerung ist nur eine von vielen Gemini-gestützten Tools, die in den letzten Monaten in Gmail integriert wurden. Bereits im Juni 2024 fügte Google neue Funktionen hinzu, um Nutzern beim Verfassen von E-Mails und Zusammenfassen von E-Mail-Threads zu helfen. Diese Entwicklungen zeigen, wie Google kontinuierlich daran arbeitet, seine Dienste durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu verbessern.
Die Einführung solcher Funktionen könnte auch Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft haben, da andere Anbieter möglicherweise ähnliche Funktionen entwickeln müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Integration von KI in alltägliche Anwendungen wird zunehmend zur Norm, und Unternehmen, die diese Technologien nicht adaptieren, könnten ins Hintertreffen geraten.
Insgesamt zeigt die Einführung der „Zum Kalender hinzufügen“-Funktion, wie KI dazu beitragen kann, alltägliche Aufgaben zu automatisieren und zu vereinfachen. Während die Technologie noch nicht perfekt ist, bietet sie bereits jetzt erhebliche Vorteile für Nutzer, die ihre Zeit effizienter verwalten möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

AI Operations and Inference Specialist

Product Owner AI (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gmail integriert KI-gestützte Kalenderfunktion für effizientere Planung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gmail integriert KI-gestützte Kalenderfunktion für effizientere Planung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gmail integriert KI-gestützte Kalenderfunktion für effizientere Planung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!