BESSEMER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon setzt zunehmend auf Künstliche Intelligenz, um gewerkschaftliche Bestrebungen in seinen Logistikzentren zu unterdrücken. Eine aktuelle Studie beleuchtet die Methoden, mit denen der Online-Riese algorithmische Systeme einsetzt, um die Organisierung von Arbeitnehmern zu erschweren.

Amazon hat in den letzten Jahren seine Bemühungen verstärkt, gewerkschaftliche Aktivitäten in seinen Lagern zu unterbinden, indem es auf fortschrittliche KI-Technologien setzt. Eine Studie der Northwestern University zeigt, wie Amazon Algorithmen einsetzt, um pro-gewerkschaftliche Bewegungen in seinem Lager in Bessemer, Alabama, zu bekämpfen. Diese Untersuchung basiert auf zahlreichen Interviews mit Arbeitern und Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz bei der National Labor Relations Board.
Im Jahr 2021 stimmten die Arbeiter in Bessemer gegen den Beitritt zur Retail, Wholesale and Department Store Union (RWDSU), was die Effektivität von Amazons Überwachungs- und Disziplinarsystemen unterstreicht. Trotz der Anordnung, zwei weitere Wahlen abzuhalten, zeigt sich Amazon geschickt darin, sowohl traditionelle als auch moderne Technologien einzusetzen, um die Organisierung der Arbeiter zu verhindern.
Zu den modernen Taktiken gehören algorithmische Disziplinarmaßnahmen auf den Geräten der Arbeiter, das sogenannte “algorithmische Slack-Cutting” oder “elektronische Peitsche”, bei dem Algorithmen Quoten und Regeln schnell ändern, sowie das Spammen von Mobilgeräten und die Überwachung sozialer Medien. Diese Maßnahmen sollen die Effizienz der Arbeiter überwachen und gleichzeitig anti-gewerkschaftliche Botschaften verbreiten.
Amazon nutzt auch soziale Medien, um die Aktivitäten der Arbeiter zu überwachen. Laut der Studie überwacht das Unternehmen über 43 Facebook-Gruppen und zahlreiche Websites und Subreddits, um Beiträge zu erfassen und zu kategorisieren, die Beschwerden von Lagerarbeitern oder geplante Streiks oder Proteste erwähnen.
Die Studie zeigt, dass Amazon nicht nur bestehende KI-Systeme anpasst, um die Gewerkschaftsbildung zu erschweren, sondern auch neue Werkzeuge entwickelt, um abweichende Meinungen zu unterdrücken. Diese Systeme werden als “Arsenal von Waffen” beschrieben, die jederzeit gegen Gewerkschaften eingesetzt werden können.
Die Auswirkungen dieser Praktiken sind weitreichend. Während Amazon seine Disziplinarmaßnahmen während der Wahlzeiten lockern kann, um die Arbeiter zu besänftigen, werden diese Maßnahmen nach den Wahlen oft wieder verschärft. Dies zeigt, dass die Nutzung von KI und Algorithmen nicht nur zur Überwachung, sondern auch zur Manipulation von Arbeitsbedingungen eingesetzt wird.
Die Studie endet mit der Feststellung, dass Amazons Lagerregime aufgrund ihrer insgesamt zwanghaften Natur als despotisch bezeichnet werden können. Diese Zwangsmaßnahmen sind das Ergebnis von Techniken der algorithmischen Verwaltung und der Schaffung eines Arbeitsmarktes, der auf Zwang basiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon nutzt KI zur Bekämpfung von Gewerkschaften" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon nutzt KI zur Bekämpfung von Gewerkschaften" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon nutzt KI zur Bekämpfung von Gewerkschaften« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!