MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den sozialen Medien kursiert ein neuer Trend: Chia-Samen-Wasser. Influencer schwören auf die positiven Effekte für Verdauung und Gewichtsverlust. Doch was steckt wirklich dahinter?

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Chia-Samen-Wasser ist derzeit in aller Munde, besonders auf Plattformen wie TikTok, wo es als “internes Duschmittel” bezeichnet wird. Die Mischung aus Chia-Samen, Wasser und einem Spritzer Zitronensaft soll angeblich Wunder wirken, insbesondere bei Verdauungsproblemen und Gewichtsverlust. Doch wie fundiert sind diese Behauptungen?

Chia-Samen sind bekannt für ihren hohen Ballaststoffgehalt, was sie zu einem beliebten Mittel gegen Verstopfung macht. Amanda Lynett, eine auf Gastroenterologie spezialisierte Ernährungsberaterin, empfiehlt Chia-Samen regelmäßig für Menschen mit Verdauungsproblemen. Der hohe Ballaststoffgehalt der Samen trägt dazu bei, den Stuhl weicher zu machen und die Darmbewegungen zu regulieren.

Obwohl es keine spezifischen Studien gibt, die die Wirkung von Chia-Samen auf Verstopfung direkt untersuchen, ist allgemein bekannt, dass Ballaststoffe eine positive Wirkung auf die Verdauung haben. Zwei Esslöffel trockene Chia-Samen enthalten fast 10 Gramm Ballaststoffe, was mehr als das Doppelte eines mittelgroßen Apfels ist.

Ein weiterer Vorteil von Chia-Samen ist ihre Fähigkeit, sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe bereitzustellen. Lösliche Ballaststoffe bilden eine gelartige Substanz, die den Stuhl weich hält, während unlösliche Ballaststoffe das Volumen der Darmbewegungen erhöhen, was das Passieren erleichtert.

Einige Nutzer berichten auch von einem schnellen Gewichtsverlust durch den Konsum von Chia-Samen-Wasser. Experten wie Dr. Sophie M. Balzora von der NYU Langone Health warnen jedoch davor, dass solche schnellen Veränderungen meist auf den Verlust von Wassergewicht zurückzuführen sind und nicht auf den Verlust von Körperfett.

Der Konsum von Chia-Samen in flüssiger Form kann für den Magen leichter verdaulich sein als in trockener Form. Wenn die Samen in Wasser eingeweicht werden, quellen sie auf und bilden eine schleimige Substanz, die den Stuhl auflockert und weich hält.

Es ist wichtig, die Menge der konsumierten Chia-Samen an die eigene Ballaststofftoleranz anzupassen, um Blähungen und Krämpfe zu vermeiden. Ein langsamer Einstieg mit einem Esslöffel oder weniger wird empfohlen.

Bei plötzlichen Veränderungen der Darmgewohnheiten oder bei Symptomen wie Blut im Stuhl oder starken Bauchschmerzen sollte jedoch ein Arzt aufgesucht werden, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Chia-Samen-Wasser: Mythos oder Wundermittel? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Chia-Samen-Wasser: Mythos oder Wundermittel?
Chia-Samen-Wasser: Mythos oder Wundermittel? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Chia-Samen-Wasser: Mythos oder Wundermittel?".
Stichwörter Ballaststoffe Chia Gewichtsverlust Samen Verdauung Wasser
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chia-Samen-Wasser: Mythos oder Wundermittel?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chia-Samen-Wasser: Mythos oder Wundermittel?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chia-Samen-Wasser: Mythos oder Wundermittel?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    297 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs