MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das europäische Weltraumteleskop Euclid hat in einer bemerkenswerten Leistung 26 Millionen neue Galaxien entdeckt, die bis zu 10,5 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt sind. Diese Entdeckung bietet neue Einblicke in die Struktur und Entwicklung des Universums.

Das Euclid-Weltraumteleskop, das im Sommer 2023 gestartet wurde, hat in kürzester Zeit beeindruckende Ergebnisse geliefert. Innerhalb einer Woche sammelte es Daten, die zur Entdeckung von 26 Millionen bisher unbekannten Galaxien führten. Diese Galaxien sind bis zu 10,5 Milliarden Lichtjahre entfernt, was bedeutet, dass wir sie in einem Zustand sehen, der fast so alt ist wie das Universum selbst.
Der erste veröffentlichte Datensatz von Euclid umfasst drei Himmelsbereiche, die aus zahlreichen Einzelaufnahmen zusammengesetzt wurden. Diese Bilder haben eine Gesamtgröße von 35 Terabyte und bieten eine beispiellose Detailtiefe. Besonders bemerkenswert ist die Fähigkeit von Euclid, über 380.000 Galaxien in Form und Entfernung zu bestimmen und 500 neue Kandidaten für Gravitationslinsen zu identifizieren.
Euclid umkreist den Lagrange-Punkt L2 des Sonne-Erde-Systems, etwa 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Diese Position ermöglicht es dem Teleskop, sowohl den Nord- als auch den Südhimmel zu beobachten. Mit einem 1,2 Meter großen Spiegel und einer außergewöhnlich großen Gesichtsfeldabdeckung liefert Euclid Bilder im sichtbaren und nahen Infrarotbereich, die 240-mal mehr Fläche abdecken als die des Hubble-Teleskops.
Die Infrarotkamera von Euclid wurde in Zusammenarbeit mit den Max-Planck-Instituten für extraterrestrische Physik und Astronomie entwickelt. Diese Technologie ermöglicht es, Entfernungen präzise zu bestimmen und zahlreiche Galaxien sowie Quasare eindeutig zu identifizieren. Ein Katalog mit über 70.000 spektroskopischen Rotverschiebungen wurde erstellt, um die Euclid-Daten zu ergänzen.
Das Hauptziel der sechsjährigen Euclid-Mission ist es, das Verständnis über die Zusammensetzung und Entwicklung des Universums zu vertiefen. Insbesondere soll das Teleskop neue Erkenntnisse über Dunkle Materie und Dunkle Energie liefern. Die ersten kosmologischen Daten der Mission werden für Oktober 2026 erwartet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Euclid-Teleskop enthüllt Millionen neuer Galaxien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Euclid-Teleskop enthüllt Millionen neuer Galaxien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Euclid-Teleskop enthüllt Millionen neuer Galaxien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!