SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TechCrunch Disrupt 2025 bietet eine einzigartige Plattform für Vordenker und Innovatoren, um ihre Ideen und Visionen einem breiten Publikum zu präsentieren.

TechCrunch Disrupt 2025 steht vor der Tür und bietet eine hervorragende Gelegenheit für alle, die in der Technologiebranche etwas bewegen wollen. Vom 27. bis 29. Oktober wird San Francisco zum Zentrum der Innovationskraft, wo über 10.000 Teilnehmer erwartet werden. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Schaufenster für technologische Fortschritte, sondern auch eine Plattform, um sich als Vordenker zu etablieren. Die Bewerbungsfrist für Redner endet am 16. Mai, und es ist eine Chance, die man nicht verpassen sollte. Die Veranstaltung bietet zwei Formate für Redner: Breakout-Sessions und Roundtable-Diskussionen. In den Breakout-Sessions können bis zu vier Präsentatoren ihre Ideen in einem 30-minütigen Vortrag vorstellen, gefolgt von einer 20-minütigen Fragerunde. Diese Sitzungen sind auf 100 Teilnehmer begrenzt und bieten die Möglichkeit, visuelle Hilfsmittel zu nutzen. Die Roundtable-Diskussionen hingegen sind interaktiver und konzentrieren sich auf den Dialog zwischen zwei Sprechern und bis zu 40 Teilnehmern. Hier steht der Austausch von Ideen im Vordergrund, ohne dass Präsentationen erforderlich sind. TechCrunch wird alle Bewerbungen prüfen und die Finalisten in eine Abstimmungsrunde schicken, bei der die Leser über die besten Themen und Sprecher entscheiden können. Die Gewinner werden live auf der Veranstaltung präsentiert. Diese Möglichkeit, sich als Vordenker zu positionieren, ist besonders wertvoll in einer Zeit, in der die Startup-Szene floriert und neue Technologien die Geschäftswelt revolutionieren. Die Teilnahme an TechCrunch Disrupt kann nicht nur die eigene Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch wertvolle Kontakte zu Investoren und anderen Branchenführern knüpfen. Neben den Rednerplätzen gibt es auch die Möglichkeit, durch Ausstellungen und Sponsoring die eigene Marke zu präsentieren. Die Nachfrage nach Ausstellungsflächen ist hoch, und es wird empfohlen, frühzeitig zu buchen. Für Unternehmen, die ihre Präsenz weiter ausbauen möchten, bietet TechCrunch Disrupt zahlreiche Sponsoring-Möglichkeiten. Diese reichen von Markenaktivierungen bis hin zu speziellen Veranstaltungen, die auf die Bedürfnisse der Sponsoren zugeschnitten sind. Insgesamt bietet TechCrunch Disrupt 2025 eine Plattform, um die Zukunft der Technologie mitzugestalten und sich in der Branche zu etablieren. Es ist eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte, um Teil der nächsten großen Welle von Innovationen zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TechCrunch Disrupt 2025: Ihre Chance, die Zukunft der Startups mitzugestalten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TechCrunch Disrupt 2025: Ihre Chance, die Zukunft der Startups mitzugestalten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TechCrunch Disrupt 2025: Ihre Chance, die Zukunft der Startups mitzugestalten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!