MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Förderung des bargeldlosen Bezahlens haben sich mehrere Finanzdienstleister in Deutschland zusammengeschlossen, um kleinen Händlern den Einstieg in digitale Zahlungsmethoden zu erleichtern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs schreitet in Deutschland weiter voran, angetrieben durch eine neue Initiative, die von führenden Finanzdienstleistern ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, insbesondere kleinen Händlern, die bisher keine bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten anbieten, den Einstieg in die digitale Zahlungswelt zu erleichtern. Unterstützt wird die Initiative von namhaften Unternehmen wie der Deutschen Bank, Mastercard und Visa, die gemeinsam die Kampagne ‘Deutschland zahlt digital’ vorantreiben.

Im Rahmen dieser Initiative sollen Händler, die in den letzten zwölf Monaten keine bargeldlosen Zahlungsmethoden angeboten haben und maximal fünf Verkaufsstellen betreiben, ein Jahr lang kostenfrei die Möglichkeit erhalten, digitale Bezahlmethoden auszuprobieren. Die Kosten für Geräte, Installation und Transaktionen werden in diesem Zeitraum von der Initiative übernommen. Auch Händler mit einem Umsatz von weniger als 50.000 Euro im Jahr können von der Förderung profitieren.

Ein Blick ins Ausland zeigt, dass ähnliche Projekte bereits erfolgreich umgesetzt wurden. In Polen beispielsweise konnte die Anzahl der Bezahlterminals durch eine vergleichbare Initiative auf 36 pro 1.000 Einwohner gesteigert werden. Deutschland hinkt hier noch hinterher, mit nur halb so vielen Terminals pro Einwohner. Dies zeigt das Potenzial, das in der Förderung digitaler Zahlungsmethoden steckt.

Technisch gesehen ermöglicht die Initiative den Einsatz von NFC-fähigen Girocards und Kreditkarten, die kontaktloses Bezahlen unterstützen. Auch Smartphones und Smartwatches mit Diensten wie Apple Pay und Google Pay können genutzt werden, um Zahlungen schnell und sicher abzuwickeln. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt, und bei kleineren Beträgen ist oft keine PIN-Eingabe erforderlich.

Die Initiative könnte nicht nur die Akzeptanz digitaler Zahlungsmethoden erhöhen, sondern auch den Weg für weitere Innovationen im Zahlungsverkehr ebnen. Experten sehen darin einen wichtigen Schritt, um die Digitalisierung des Handels voranzutreiben und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit kleiner Händler zu stärken.

Langfristig könnte die verstärkte Nutzung digitaler Zahlungsmethoden auch Auswirkungen auf die gesamte Finanzbranche haben. Banken und Zahlungsdienstleister könnten von einer breiteren Datenbasis profitieren, die es ihnen ermöglicht, ihre Dienstleistungen weiter zu optimieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Die Initiative ‘Deutschland zahlt digital’ zeigt, dass die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs nicht nur eine technische Herausforderung ist, sondern auch eine Chance, die Zukunft des Handels aktiv mitzugestalten. Mit der Unterstützung von Finanzdienstleistern und der Bereitschaft der Händler, neue Wege zu gehen, könnte Deutschland bald zu den Vorreitern im Bereich des bargeldlosen Bezahlens gehören.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Initiative zur Förderung des bargeldlosen Bezahlens in Deutschland - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Initiative zur Förderung des bargeldlosen Bezahlens in Deutschland
Initiative zur Förderung des bargeldlosen Bezahlens in Deutschland (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Initiative zur Förderung des bargeldlosen Bezahlens in Deutschland".
Stichwörter Bargeldlos Deutschland Digitalisierung Finanzdienstleister Händler NFC Zahlungsmethoden
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Initiative zur Förderung des bargeldlosen Bezahlens in Deutschland" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Initiative zur Förderung des bargeldlosen Bezahlens in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Initiative zur Förderung des bargeldlosen Bezahlens in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    662 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs