PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Joëlle Pineau, eine der führenden Köpfe in der KI-Forschung bei Meta, hat nach acht Jahren das Unternehmen verlassen, um neuen Talenten Platz zu machen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der strategischen Ausrichtung von Meta im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Joëlle Pineau, die als Vice-President des KI-Forschungsbereichs bei Meta tätig war, hat das Unternehmen nach acht Jahren verlassen. Pineau war maßgeblich an der Gründung des Meta FAIR-Teams beteiligt, das sich auf grundlegende KI-Forschung konzentriert. Zu ihren Errungenschaften zählen die Entwicklung der Open-Source-Programmierbibliothek PyTorch, das Large Language Model Llama und das Vision-Transformer-Model Dino. Diese Projekte haben die KI-Landschaft bei Meta entscheidend geprägt.

In einem öffentlichen Beitrag äußerte Pineau ihre Bewunderung für das Team und bezeichnete ihre Zeit bei Meta als die berufliche Erfahrung ihres Lebens. Interessanterweise erwähnte sie Yann LeCun, Metas Chief AI Scientist, nicht direkt, obwohl beide im Februar das zehnjährige Bestehen des FAIR-Teams feierten. Dieses Team hat seinen Sitz in Paris und hat sich zum Ziel gesetzt, eine fortgeschrittene Maschinenintelligenz zu entwickeln, die jedoch nicht darauf abzielt, eine künstliche allgemeine Intelligenz zu schaffen, die klüger ist als der Mensch.

Meta verfolgt bei der Entwicklung von KI einen Open-Source-Ansatz. Mark Zuckerberg hat mehrfach betont, dass die KI-Anwendungen von Meta bald die meistgenutzten weltweit sein werden. Dies wird durch die Integration von Meta AI in Produkte wie WhatsApp und Facebook unterstützt. In den USA und anderen Ländern ist der Meta AI-Chatbot bereits verfügbar und kann sogar in Ray-Ban-Brillen von Meta genutzt werden.

Das FAIR-Team hat sich intensiv mit der Forschung im Bereich der KI beschäftigt, einschließlich nicht-invasiver Methoden zur Spracherkennung im Gehirn und der Entwicklung von Computer-Vision-Modellen, die auf selbstüberwachtem Lernen basieren. Dino, das Vision-Transformer-Model, ist in seiner zweiten Version als Open-Source verfügbar. Metas Entscheidung, Open-Source für seine KI-Produkte zu wählen, basiert auf der Überzeugung, dass sich ein ganzes Ökosystem entwickeln wird, von dem das Unternehmen profitieren kann.

Die Entscheidung von Pineau, Meta zu verlassen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Welt der KI rasant verändert und der Wettlauf um die Vorherrschaft in diesem Bereich an Fahrt gewinnt. Pineau sieht ihre Rolle nun darin, das Team vom Spielfeldrand aus zu unterstützen, da sie überzeugt ist, dass es die besten Voraussetzungen hat, um die weltweit führenden KI-Systeme zu entwickeln und in das Leben von Milliarden von Menschen zu integrieren.

Die Zukunft von Meta im Bereich der Künstlichen Intelligenz bleibt spannend. Mit der Abkehr von Pineau und der Betonung auf Open-Source-Entwicklung könnte Meta neue Wege beschreiten, um seine Position als führender Anbieter von KI-Lösungen zu festigen. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sich diese strategischen Entscheidungen auf die Entwicklung und den Einsatz von KI bei Meta auswirken werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Joëlle Pineau verlässt Meta: Neue Chancen für KI-Forschung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Joëlle Pineau verlässt Meta: Neue Chancen für KI-Forschung
Joëlle Pineau verlässt Meta: Neue Chancen für KI-Forschung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Joëlle Pineau verlässt Meta: Neue Chancen für KI-Forschung".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Dino Forschung KI Künstliche Intelligenz LLaMA Meta Open-Source PyTorch
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Joëlle Pineau verlässt Meta: Neue Chancen für KI-Forschung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Joëlle Pineau verlässt Meta: Neue Chancen für KI-Forschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Joëlle Pineau verlässt Meta: Neue Chancen für KI-Forschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    456 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs