TORRANCE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Honda R&D Co., Ltd. hat angekündigt, ein innovatives Wasser-Elektrolyse-System auf der Internationalen Raumstation (ISS) zu testen. Dieses Projekt ist Teil von Hondas Vision, ein regeneratives Brennstoffzellensystem zu entwickeln, das sowohl das Leben im Weltraum als auch auf der Erde unterstützen könnte.

Honda hat sich mit den führenden Raumfahrt- und Technologieunternehmen Sierra Space und Tec-Masters zusammengetan, um ein hochdifferenziertes Wasser-Elektrolyse-System auf der Internationalen Raumstation (ISS) zu testen. Diese Initiative ist ein bedeutender Schritt in Hondas Bestreben, ein regeneratives Brennstoffzellensystem zu schaffen, das die Energieversorgung für menschliches Leben auf der Mondoberfläche unterstützen könnte.
Das regenerative Brennstoffzellensystem von Honda, auch als zirkulatives erneuerbares Energiesystem bekannt, nutzt jahrzehntelange Erfahrung in der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie. Ziel ist es, kontinuierlich Sauerstoff, Wasserstoff und Elektrizität zu produzieren. Honda sieht dieses System als Teil der Infrastruktur für eine nachhaltige Besiedlung des Mondes, indem es die verfügbaren Ressourcen von Sonnenlicht und Wasser nutzt.
Während des Mondtages wird das System die durch die Sonne erzeugte Elektrizität nutzen, um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten. In der Mondnacht, wenn kein Sonnenlicht vorhanden ist, wird ein Teil des Sauerstoffs für die Atmung der Astronauten verwendet. Der verbleibende Sauerstoff und der während des Mondtages erzeugte Wasserstoff werden in der Brennstoffzelle zur Stromerzeugung genutzt. Das einzige Nebenprodukt ist Wasser, das in das Elektrolysesystem zurückgeführt wird, um einen geschlossenen Energiekreislauf zu schaffen.
Die Tests auf der ISS sollen die Effizienz und Zuverlässigkeit des Systems in der Mikrogravitation überprüfen. Honda arbeitet dabei eng mit Sierra Space zusammen, die als primärer Integrator der Raumfahrtmission fungieren und mit der NASA zusammenarbeiten, um Materialien mit dem Dream Chaser® Raumflugzeug zu transportieren. Tec-Masters wird als Technologieexperte für die ISS fungieren.
Im Jahr 2024 gründete Honda die Space Development Division bei American Honda, um die Technologieentwicklung in den USA zu fördern und die Zusammenarbeit mit der US-Raumfahrtindustrie zu stärken. Diese Initiativen zeigen Hondas Engagement für eine nachhaltige Zukunft durch wegweisende Technologie und Zusammenarbeit.
Honda ist seit 1959 in den USA tätig und beschäftigt heute über 30.000 Mitarbeiter in der Entwicklung, Herstellung und im Vertrieb von Honda- und Acura-Automobilen sowie anderen Produkten. Mit 12 großen Produktionsstätten in den USA und der Zusammenarbeit mit 620 US-Zulieferern produziert Honda eine Vielzahl von Produkten, die sowohl aus inländischen als auch globalen Teilen bestehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

Technical Product Owner (gn) AI

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Honda testet regenerative Brennstoffzellensysteme auf der ISS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Honda testet regenerative Brennstoffzellensysteme auf der ISS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Honda testet regenerative Brennstoffzellensysteme auf der ISS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!