MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google plant eine bedeutende Erweiterung seiner Discover-Funktion, die bisher nur auf mobilen Geräten verfügbar war. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Nutzer:innen Informationen auf Desktops konsumieren, grundlegend verändern.

Google hat angekündigt, seine Discover-Funktion, die bisher nur auf mobilen Geräten verfügbar war, auch auf Desktops zu bringen. Diese Funktion zeigt personalisierte Artikel-Feeds an, die auf den Interessen der Nutzer:innen basieren. Bisher war diese Funktion vor allem Android-Nutzer:innen bekannt, die sie durch einfaches Wischen auf ihren Smartphones nutzen konnten.
Die Integration von Discover in die Desktop-Suche könnte eine neue Ära der Informationsbeschaffung einläuten. Wenn Nutzer:innen künftig Google.com aufrufen, werden ihnen unter der Suchleiste empfohlene Artikel angezeigt. Diese Funktion wurde bereits in den USA getestet und könnte bald weltweit verfügbar sein. Google hat jedoch noch keinen genauen Zeitplan für die vollständige Einführung bekannt gegeben.
Einige Nutzer:innen in den USA haben bereits Zugang zu dieser neuen Funktion. Beim Einloggen in ihr Google-Konto erhielten sie die Mitteilung, dass der Discover-Feed als Teil eines Experiments auf ihrer Startseite hinzugefügt wurde. Nutzer:innen können entscheiden, ob sie diese Funktion aktiviert lassen oder deaktivieren möchten. Interessanterweise werden die Interessen automatisch zwischen Geräten synchronisiert, wenn derselbe Account auf einem Smartphone und einem Desktop verwendet wird.
Die Einführung von Discover auf Desktops bietet Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Da die Funktion personalisierte Inhalte basierend auf den Interessen der Nutzer:innen anzeigt, könnten Unternehmen gezielter ihre Zielgruppen erreichen. Dies könnte insbesondere für Content-Marketing-Strategien von Vorteil sein.
Die technische Umsetzung dieser Funktion erfordert eine nahtlose Integration in die bestehende Google-Infrastruktur. Dabei spielt die Synchronisation der Nutzerinteressen zwischen verschiedenen Geräten eine zentrale Rolle. Diese Synchronisation ermöglicht es, dass Nutzer:innen unabhängig vom verwendeten Gerät auf ihre personalisierten Inhalte zugreifen können.
In der Vergangenheit hat Google bereits mehrfach mit der Integration von Discover auf Desktops experimentiert, jedoch ohne eine offizielle Einführung. Die aktuelle Ankündigung könnte darauf hindeuten, dass Google nun bereit ist, diesen Schritt zu gehen und die Funktion weltweit auszurollen.
Für die Zukunft könnte die Desktop-Integration von Discover auch Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Inhalte erstellt und vermarktet werden. Unternehmen könnten verstärkt auf personalisierte Inhalte setzen, um die Aufmerksamkeit der Nutzer:innen zu gewinnen. Dies könnte auch zu einer verstärkten Nutzung von KI-gestützten Technologien führen, um Inhalte noch gezielter zu personalisieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Discover: Neue Möglichkeiten für Desktop-User" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Discover: Neue Möglichkeiten für Desktop-User" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Discover: Neue Möglichkeiten für Desktop-User« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!