MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Fahrdienstvermittler Lyft wagt einen bedeutenden Schritt auf den europäischen Markt, indem er die Taxi-App Freenow von den deutschen Automobilgiganten BMW und Mercedes-Benz übernimmt. Diese strategische Akquisition markiert einen Wendepunkt in der europäischen Mobilitätslandschaft und könnte das Kräfteverhältnis im Wettbewerb mit Uber nachhaltig beeinflussen.

Die Übernahme von Freenow durch Lyft ist ein bedeutender Schritt in der europäischen Mobilitätsbranche. Freenow, ursprünglich als Mytaxi in Hamburg gegründet, hat sich in mehreren europäischen Großstädten als führende Plattform für die Buchung von Taxifahrten etabliert. Mit der Übernahme durch Lyft, einem der größten Konkurrenten von Uber, wird die Dynamik auf dem europäischen Markt neu gestaltet.
BMW und Mercedes-Benz haben sich entschieden, ihre Anteile an Freenow zu verkaufen, um sich stärker auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. In einem gemeinsamen Statement betonten die beiden Automobilhersteller, dass sie sich künftig auf die Elektrifizierung, Digitalisierung und Dekarbonisierung ihrer Fahrzeugflotten fokussieren wollen. Der Verkauf von Freenow bringt ihnen rund 175 Millionen Euro ein, was die finanzielle Basis für ihre strategischen Ziele stärkt.
Für Lyft bedeutet der Kauf von Freenow nicht nur eine Expansion in einen neuen Markt, sondern auch eine Möglichkeit, die jährlichen Bruttobuchungen um etwa eine Milliarde Euro zu steigern. Angesichts der Dominanz von Uber auf dem Heimatmarkt in den USA ist Lyft auf der Suche nach neuen Umsatzquellen. Die Übernahme von Freenow könnte Lyft helfen, sich in Europa als ernstzunehmender Wettbewerber zu etablieren.
Freenow hat sich in der Vergangenheit nicht nur auf die Vermittlung von Taxifahrten beschränkt, sondern auch Fahrten von Mietwagenbetrieben angeboten. Diese Strategie führte zu einer direkten Konkurrenz mit Plattformen wie Uber und Bolt. Im April 2024 kündigte Freenow jedoch an, sich aus dem umstrittenen Geschäft mit Mietwagenflotten zurückzuziehen, um sich stärker auf das traditionelle Taxi-Geschäft zu konzentrieren. Diese Neuausrichtung hat dem Unternehmen geholfen, die Gewinnzone zu erreichen.
Die Übernahme von Freenow durch Lyft ist der größte Zukauf des US-Unternehmens außerhalb Nordamerikas. Freenow-Chef Thomas Zimmerman sieht in der starken Kundenorientierung von Lyft eine ideale Ergänzung zu den langjährigen Erfahrungen seines Unternehmens in der Taxibranche. Die Zustimmung der Behörden vorausgesetzt, wird der Abschluss der Transaktion in der zweiten Jahreshälfte 2025 erwartet.
Die europäische Mobilitätslandschaft steht vor einem Wandel. Mit der Präsenz von Lyft könnte der Wettbewerb intensiver werden, was potenziell zu besseren Angeboten für die Kunden führen könnte. Experten erwarten, dass sich die Marktanteile in den kommenden Jahren neu verteilen werden, wobei sowohl traditionelle Taxiunternehmen als auch neue Mobilitätsdienste um die Gunst der Kunden kämpfen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lyft expandiert nach Europa: Übernahme von Freenow durch den US-Fahrdienst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lyft expandiert nach Europa: Übernahme von Freenow durch den US-Fahrdienst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lyft expandiert nach Europa: Übernahme von Freenow durch den US-Fahrdienst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!