MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne hat es auf WooCommerce-Nutzer abgesehen, indem sie gefälschte Sicherheits-Patches anbietet, die in Wirklichkeit Schadsoftware installieren.
In der Welt der E-Commerce-Plattformen ist WooCommerce ein bekannter Name, der von vielen Unternehmen genutzt wird, um ihre Online-Shops zu betreiben. Doch gerade diese Popularität macht die Plattform auch zu einem attraktiven Ziel für Cyberkriminelle. Aktuell warnt die Sicherheitsfirma Patchstack vor einer groß angelegten Phishing-Kampagne, die WooCommerce-Nutzer ins Visier nimmt. Die Angreifer versenden E-Mails, die vorgeblich auf eine kritische Sicherheitslücke hinweisen und die Empfänger dazu auffordern, einen Patch herunterzuladen.
Der vermeintliche Patch entpuppt sich jedoch als bösartiges WordPress-Plugin. Dieses Plugin wird auf einer Website gehostet, die die offizielle WooCommerce Marketplace-Seite imitiert. Die URL enthält subtile Änderungen, wie das typosquattete „woocommėrce[.]com“, das leicht übersehen werden kann. Nach der Installation versteckt sich das Plugin vor dem Nutzer, erstellt ein verstecktes Administrator-Konto und übermittelt die Zugangsdaten an die Angreifer.
Die Bedrohung geht jedoch noch weiter. Das Plugin installiert in einem zweiten Schritt zusätzliche Malware, darunter Web-Shells wie P.A.S.-Fork, p0wny und WSO. Diese Tools ermöglichen es den Angreifern, umfassenden Zugriff auf die betroffenen Websites zu erlangen und weitere schädliche Aktivitäten durchzuführen. Patchstack berichtet, dass eine ähnliche Kampagne bereits im Dezember 2023 beobachtet wurde, bei der ebenfalls eine nicht existierende Sicherheitslücke als Vorwand genutzt wurde.
Die aktuelle Kampagne zeigt, wie wichtig es ist, auf die Details von E-Mails zu achten und keine unaufgeforderten Downloads zu akzeptieren. WooCommerce-Nutzer sollten ihre Websites regelmäßig auf verdächtige Plugins und unbekannte Administrator-Konten überprüfen. Zudem ist es ratsam, sowohl WordPress als auch alle installierten Plugins und Themes stets auf dem neuesten Stand zu halten, um Sicherheitslücken zu schließen.
Die Angreifer nutzen eine sogenannte IDN-Homograph-Attacke, um ihre Phishing-Seite als die offizielle WooCommerce-Seite erscheinen zu lassen. Dies zeigt, wie raffiniert und technisch versiert solche Angriffe mittlerweile sind. Unternehmen müssen daher nicht nur auf technische Sicherheitsmaßnahmen setzen, sondern auch ihre Mitarbeiter im Umgang mit solchen Bedrohungen schulen.
In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der E-Commerce eine zentrale Rolle spielt, ist die Sicherheit von Online-Plattformen von entscheidender Bedeutung. Unternehmen, die WooCommerce nutzen, sollten daher nicht nur auf technische Sicherheitslösungen setzen, sondern auch auf die Sensibilisierung ihrer Mitarbeiter für potenzielle Bedrohungen achten. Nur so kann das Risiko von Cyberangriffen effektiv minimiert werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

Werkstudent (w/m/d) - AI Automation Process

Senior KI Entwickler (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Phishing-Kampagne zielt auf WooCommerce-Nutzer mit gefälschten Patches" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Phishing-Kampagne zielt auf WooCommerce-Nutzer mit gefälschten Patches" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Phishing-Kampagne zielt auf WooCommerce-Nutzer mit gefälschten Patches« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!