MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Sportartikelhersteller Adidas hat seine Prognose für das Jahr 2025 bestätigt, obwohl das Unternehmen auf erhöhte Unsicherheiten durch US-Zölle und makroökonomische Risiken hinweist.

Adidas hat kürzlich seine Prognose für das Jahr 2025 bekräftigt, trotz der Herausforderungen, die durch die aktuellen US-Zölle und makroökonomischen Unsicherheiten entstehen. Das Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal des Jahres bessere Ergebnisse als erwartet, was zu einer Bestätigung der Jahresprognose führte. Dennoch betonte Adidas, dass die Bandbreite der möglichen Ergebnisse seit der Veröffentlichung des Ausblicks im März größer geworden ist.
Die Unsicherheiten, die durch die US-Zölle entstehen, könnten sowohl direkte als auch indirekte Auswirkungen auf das Geschäft von Adidas haben. Trotz dieser Herausforderungen konnte das Unternehmen im ersten Quartal des Jahres einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnen. Der Gewinn vor Steuern stieg auf 585 Millionen Euro, verglichen mit 245 Millionen Euro im Vorjahr. Nach Steuern erzielte Adidas im fortgeführten Geschäft einen Gewinn von 436 Millionen Euro, was eine erhebliche Steigerung gegenüber den 171 Millionen Euro des Vorjahres darstellt.
Diese positiven Ergebnisse spiegeln das Verbesserungspotenzial wider, das Adidas in der aktuellen Marktsituation sieht. Dennoch bleibt das Unternehmen vorsichtig und verweist auf die potenziellen Abwärtsrisiken, die durch die wirtschaftlichen Unsicherheiten entstehen könnten. Die endgültigen Zahlen für Umsatz, Betriebsgewinn (EBIT) und Bruttomarge entsprachen den vorläufigen Ergebnissen, die zuvor veröffentlicht wurden.
Adidas’ Strategie, sich auf die Stärkung seiner Marktposition zu konzentrieren, zeigt sich in den soliden Quartalsergebnissen. Das Unternehmen plant, seine Präsenz in den USA weiter auszubauen und gleichzeitig die Herausforderungen durch die Zölle zu bewältigen. Experten sehen in der Bestätigung der Prognose ein Zeichen für das Vertrauen von Adidas in seine Fähigkeit, auch in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld erfolgreich zu sein.
Die Sportartikelbranche steht vor der Herausforderung, sich an die sich ändernden Handelsbedingungen anzupassen. Adidas’ Ansatz, sowohl auf die Chancen als auch auf die Risiken zu reagieren, könnte als Modell für andere Unternehmen in der Branche dienen. Die Fähigkeit, sich schnell an neue Marktbedingungen anzupassen, wird entscheidend für den langfristigen Erfolg sein.
Insgesamt bleibt Adidas optimistisch, was die Zukunft betrifft, und plant, seine strategischen Initiativen fortzusetzen, um das Wachstum zu fördern. Die Bestätigung der Prognose zeigt, dass das Unternehmen trotz der Unsicherheiten gut positioniert ist, um seine Ziele zu erreichen und den Herausforderungen der globalen Märkte zu begegnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

AI Use Case Lead

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adidas bestätigt Prognose trotz Unsicherheiten durch US-Zölle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adidas bestätigt Prognose trotz Unsicherheiten durch US-Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adidas bestätigt Prognose trotz Unsicherheiten durch US-Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!