STAMFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Grayscale, der weltweit größte kryptonative Vermögensverwalter, hat einen neuen ETF ins Leben gerufen, der sich auf Unternehmen konzentriert, die Bitcoin als Reservevermögen nutzen.
Grayscale, bekannt als der führende kryptonative Vermögensverwalter, hat kürzlich den Grayscale® Bitcoin Adopters ETF (Ticker: BCOR) eingeführt. Dieser ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die Bitcoin als Teil ihrer Unternehmensreserven integriert haben. Der Fonds investiert speziell in Unternehmen, die im Indxx Bitcoin Adopters Index enthalten sind, einem maßgeschneiderten Index, der die Leistung von Unternehmen misst, die Bitcoin als Vermögenswert für das Treasury-Management übernommen haben.
Während Bitcoin aufgrund seiner Volatilität traditionelle Anlageformen herausfordert, sehen immer mehr Unternehmen darin eine potenzielle Absicherung gegen Inflation und ein Mittel zur Diversifizierung ihrer Reserven. Der BCOR-ETF fängt diesen Trend ein, indem er weltweit in Unternehmen investiert, die Bitcoin als strategisches Asset nutzen. Für Anleger, die an der langfristigen Entwicklung von Bitcoin interessiert sind, bietet dieser ETF eine Möglichkeit, von der wachsenden Akzeptanz von Bitcoin in der Unternehmenswelt zu profitieren, ohne direkt in die Kryptowährung investieren zu müssen.
David LaValle, Global Head of ETFs bei Grayscale, äußerte seine Begeisterung über die Einführung des neuen ETFs. Er betonte, dass BCOR eine zukunftsorientierte Strategie bietet, um die Dynamik der Bitcoin-Integration in Unternehmensbilanzen über traditionelle Aktienmärkte zu erfassen. Diese Entwicklung stellt eine spannende Gelegenheit für Investoren dar, die an das langfristige Potenzial von Bitcoin glauben.
Der Indxx Bitcoin Adopters Index, der von Indxx entwickelt wurde, umfasst sowohl US-amerikanische als auch internationale Aktien von Unternehmen, die Bitcoin als Asset für das Treasury-Management übernommen haben. Der ETF selbst investiert nicht direkt in digitale Vermögenswerte oder durch den Einsatz von Derivaten und wird auch nicht in Initial Coin Offerings investieren. Dennoch kann der Fonds indirekt digitale Vermögenswerte durch seine Investitionen in Unternehmen, die solche Vermögenswerte nutzen oder halten, ausgesetzt sein.
Grayscale, gegründet im Jahr 2013, hat sich als führender Anbieter von Krypto-Investmentprodukten etabliert. Mit einer fast zehnjährigen Erfahrung bietet das Unternehmen Investoren Zugang zur digitalen Wirtschaft durch eine Vielzahl von zukunftsorientierten Anlageprodukten. Grayscale Advisors, LLC, ist seit Januar 2022 bei der SEC als Anlageberater registriert und bietet sowohl Einzelanlagen als auch diversifizierte und thematische Exposures an.
Für weitere Informationen über den Grayscale® Bitcoin Adopters ETF können interessierte Anleger die Website etfs.grayscale.com/bcor besuchen oder die Telefonnummer 866-775-0313 anrufen. Es wird empfohlen, den Prospekt oder den zusammenfassenden Prospekt sorgfältig zu lesen, bevor eine Investition getätigt wird, um die Anlageziele, Risiken, Gebühren und Ausgaben vollständig zu verstehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikum KI-Placements (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grayscale startet ETF für Bitcoin-Adoptierende Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grayscale startet ETF für Bitcoin-Adoptierende Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grayscale startet ETF für Bitcoin-Adoptierende Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!