WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem kontroversen Schritt hat US-Präsident Donald Trump die staatliche Unterstützung für die öffentlichen Rundfunksender National Public Radio (NPR) und Public Broadcasting Service (PBS) eingestellt. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Medienlandschaft in den USA haben.
US-Präsident Donald Trump hat eine Anordnung erlassen, die die staatliche Finanzierung der öffentlichen Rundfunksender National Public Radio (NPR) und Public Broadcasting Service (PBS) beendet. Diese Entscheidung wird von vielen als ein weiterer Schlag gegen die Pressefreiheit in den USA angesehen. Laut dem Weißen Haus sollen damit Subventionen für Medien, die als parteiisch wahrgenommen werden, eingestellt werden.
Die Anordnung des Weißen Hauses begründet die Streichung der Gelder damit, dass NPR und PBS angeblich Millionen von Steuergeldern erhalten hätten, um radikale und als Nachrichten getarnte Propaganda zu verbreiten. Diese Sichtweise wird von vielen Medienexperten und Organisationen wie Reporter ohne Grenzen kritisiert, die die Trump-Regierung als pressefeindlich einstufen.
Für das laufende Steuerjahr hatte der US-Kongress der Corporation for Public Broadcasting (CPB), die für die Verteilung der staatlichen Mediengelder zuständig ist, 535 Millionen US-Dollar bewilligt. NPR gibt an, dass etwa ein Prozent seiner Mittel direkt von der Regierung stammen, während die Mitgliedsinstitutionen, die über 1.300 Sender betreiben, durchschnittlich 8 bis 10 Prozent ihrer Mittel vom CPB erhalten. PBS und seine Sender beziehen etwa 15 Prozent ihrer Einnahmen aus diesen Bundesmitteln.
Trump hat in der Vergangenheit wiederholt die Glaubwürdigkeit etablierter Medien in Frage gestellt und viele als “Fake News Media” bezeichnet. Er wirft ihnen vor, Falschmeldungen zu verbreiten und seine Erfolge zu verschweigen. Diese Haltung hat zu einer verstärkten Polarisierung der Medienlandschaft in den USA geführt, wobei konservative Sender wie Fox News oder Newsmax als Unterstützer von Trump gelten.
Die Entscheidung, die Finanzierung von NPR und PBS zu beenden, könnte erhebliche Auswirkungen auf die Berichterstattung und die Vielfalt der Medien in den USA haben. Kritiker befürchten, dass dies zu einer weiteren Einschränkung der Pressefreiheit führen könnte, während Befürworter argumentieren, dass es notwendig sei, um eine ausgewogene Berichterstattung zu gewährleisten.
Die Debatte über die Rolle der Medien in der Gesellschaft und die Frage, wie sie finanziert werden sollten, ist nicht neu. Historisch gesehen haben öffentliche Rundfunksender in vielen Ländern eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung unabhängiger und qualitativ hochwertiger Informationen gespielt. Die aktuelle Entwicklung in den USA könnte jedoch ein Präzedenzfall für andere Länder sein, die ähnliche Maßnahmen in Betracht ziehen.
In Zukunft wird es entscheidend sein, wie sich die Medienlandschaft in den USA weiterentwickelt und ob alternative Finanzierungsmodelle gefunden werden können, um die Unabhängigkeit und Vielfalt der Berichterstattung zu sichern. Die Diskussion über die Finanzierung und Rolle der Medien wird sicherlich weitergehen, während die Welt auf die nächsten Schritte der Trump-Regierung und die Reaktionen der betroffenen Sender wartet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager AI & Data Science (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump stoppt staatliche Finanzierung für US-Rundfunksender" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump stoppt staatliche Finanzierung für US-Rundfunksender" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump stoppt staatliche Finanzierung für US-Rundfunksender« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!