MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Übernahme von Polygon durch Valnet markiert einen bedeutenden Wandel in der Spielemedienlandschaft. Diese Transaktion, die mit Entlassungen einhergeht, wirft Fragen über die Zukunft der Spieleberichterstattung auf.
Die jüngste Übernahme von Polygon durch Valnet, einem Unternehmen, das bereits Marken wie Collider und TheGamer besitzt, zeigt die zunehmende Konsolidierung in der Spielemedienbranche. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Branche bereits von Entlassungen betroffen ist, sowohl in den Medien als auch in der Spieleentwicklung selbst. Viele Mitarbeiter, darunter auch der Chefredakteur Chris Plante, haben ihre Entlassung über soziale Medien bekannt gegeben.
Polygon galt lange als eine der erfolgreichsten Plattformen für Spielejournalismus. Die Übernahme durch Valnet könnte jedoch die Fähigkeit der Plattform beeinträchtigen, weiterhin qualitativ hochwertige Berichterstattung zu liefern und eine Brücke zwischen Spielern und Entwicklern zu schlagen. Die Entlassungen betreffen Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen, darunter Reporter, Unterhaltungsautoren und Videoproduzenten.
Jim Bankoff, CEO von Vox Media, erklärte, dass der Verkauf es Vox ermöglichen wird, sich auf andere Wachstumsbereiche zu konzentrieren. Dies deutet darauf hin, dass Vox sich aus dem Spielemediengeschäft zurückzieht. Die Konsolidierung in der Branche ist nicht neu; bereits 2022 übernahm Fandom Gamespot und andere Seiten, während IGN das Gamer Network erwarb.
Die Auswirkungen dieser Übernahmen und der damit verbundenen Entlassungen sind weitreichend. Sie werfen Fragen über die Zukunft der Spieleberichterstattung auf und darüber, wie sich die Konsolidierung auf die Vielfalt und Qualität der Inhalte auswirken wird. Experten warnen, dass solche Entwicklungen die Unabhängigkeit und Vielfalt der Berichterstattung gefährden könnten.
Für die betroffenen Mitarbeiter bedeutet dies, dass sie sich nun auf einem zunehmend überfüllten Arbeitsmarkt wiederfinden. Chris Plante rief potenzielle Arbeitgeber dazu auf, die talentierten Autoren und Redakteure in Betracht zu ziehen, die nun auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sind.
Insgesamt zeigt die Übernahme von Polygon durch Valnet, wie sich die Medienlandschaft im Bereich der Spiele verändert. Die Konsolidierung könnte zwar zu einer stärkeren Marktposition führen, birgt jedoch auch das Risiko, dass wichtige Stimmen im Spielejournalismus verloren gehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Defence (m/w/d)

Consultant (w/m/d) Data Science & AI (all levels)

Ingenieur (m|w|d) KI & Bildverarbeitung – Deep Learning

Software Developer AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Polygon wird von Valnet übernommen: Auswirkungen auf die Spielemedienlandschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Polygon wird von Valnet übernommen: Auswirkungen auf die Spielemedienlandschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Polygon wird von Valnet übernommen: Auswirkungen auf die Spielemedienlandschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!