MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der XRP-Kurs steht vor einer potenziellen Abwärtsbewegung, die durch ein bärisches technisches Muster und eine sinkende Netzwerkaktivität signalisiert wird. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Stabilität und Zukunft der Kryptowährung auf.
Der XRP-Kurs zeigt derzeit besorgniserregende Anzeichen, da sich auf dem Tageschart ein bärisches technisches Muster abzeichnet. Dieses Muster, bekannt als absteigendes Dreieck, deutet auf eine mögliche Kurskorrektur hin, die durch eine abnehmende Netzwerkaktivität verstärkt wird. Ein absteigendes Dreieck, das nach einem starken Aufwärtstrend auftritt, gilt als Indikator für eine bärische Umkehr. Typischerweise löst sich dieses Muster auf, wenn der Kurs unter das flache Unterstützungsniveau fällt und um die maximale Höhe des Dreiecks sinkt.
Der XRP/USD-Tageschart zeigt, dass die Bullen Schwierigkeiten haben, den Kurs über dem 50-Tage-Durchschnitt zu halten, der derzeit bei 2,18 US-Dollar liegt. Sollte dieser Trend anhalten, könnte ein Schlusskurs unter den gleitenden Durchschnitten, insbesondere dem 50-Tage- und dem 100-Tage-Durchschnitt bei 2,06 US-Dollar, das XRP/USDT-Paar auf das psychologische Unterstützungsniveau von 2,00 US-Dollar sinken lassen. Sollte auch diese Unterstützung versagen, könnte der XRP-Kurs bis Ende Mai auf das Abwärtsziel von etwa 1,20 US-Dollar fallen, was einem Rückgang von 45% gegenüber den aktuellen Kursniveaus entspricht.
Die abnehmende Aktivität im XRP-Ledger verstärkt diese bärischen Aussichten. On-Chain-Daten zeigen, dass die täglichen aktiven Adressen im Netzwerk im Vergleich zum ersten Quartal 2025 deutlich zurückgegangen sind. Am 19. März verzeichnete das Ledger noch 608.000 aktive Adressen, was auf eine hohe Nutzerbeteiligung und Transaktionsaktivität hinwies. Doch im April und Anfang Mai brach dieser Wert ein, mit nur noch rund 30.000 täglichen aktiven Adressen. Diese Entwicklung könnte auf ein nachlassendes Interesse oder ein mangelndes Vertrauen in die kurzfristige Perspektive von XRP hindeuten.
Historisch gesehen signalisieren Rückgänge in der Netzwerkaktivität oft eine bevorstehende Kursstagnation oder -rückgänge, da ein geringeres Transaktionsvolumen die Liquidität und den Kaufdruck verringert. Gleichzeitig ging der XRP-Kurs in den letzten 24 Stunden um 1,17% zurück, während das tägliche Handelsvolumen um 30% auf 2 Milliarden US-Dollar anstieg. Ein Anstieg des Handelsvolumens bei einem Kursrückgang kann als Gewinnmitnahme oder Neupositionierung von Krypto-Händlern interpretiert werden, die auf die nächste Bewegung von XRP warten.
Ein beliebter Analyst kommentierte das erhöhte Verkaufsvolumen und wies darauf hin, dass “eine große Menge an Marktverkäufen in der letzten Woche” der Grund dafür sei, dass XRP es nicht geschafft habe, Aufwärtsbewegungen aufrechtzuerhalten. Diese Beobachtungen werfen ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich XRP in einem volatilen Marktumfeld gegenübersieht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Kurs droht um 45% zu fallen: Technische Analyse und Netzwerkaktivität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kurs droht um 45% zu fallen: Technische Analyse und Netzwerkaktivität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Kurs droht um 45% zu fallen: Technische Analyse und Netzwerkaktivität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!