SILICON VALLEY / KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China haben nicht nur diplomatische und militärische Auswirkungen, sondern eröffnen auch neue Geschäftsmöglichkeiten für die Technologiebranche in den USA.
Die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China haben weitreichende Auswirkungen auf die globale Politik und Wirtschaft. Besonders Silicon Valley, das Herz der amerikanischen Technologieindustrie, sieht sich in einer Position, von diesen Entwicklungen zu profitieren. Die US-Regierung hat die Vorbereitung auf einen möglichen Konflikt mit China zur obersten Priorität erklärt, was zu einer verstärkten Konzentration von Ressourcen im asiatisch-pazifischen Raum führt.
Ein durchgesickertes Memo des US-Verteidigungsministeriums, das von der Washington Post veröffentlicht wurde, zeigt, dass die USA ihre militärischen Kapazitäten in der Region ausbauen, um ihre Kontrolle über Taiwan zu sichern. Diese Maßnahmen haben in Peking Empörung ausgelöst, da sie als erhebliche Eskalation des neuen Kalten Krieges zwischen den beiden Supermächten angesehen werden.
In diesem Kontext haben sich einige der reichsten Tech-Oligarchen der USA, insbesondere aus dem Silicon Valley, als Nutznießer dieser geopolitischen Spannungen positioniert. Unternehmen wie Anduril Industries, gegründet von Palmer Luckey, einem ehemaligen Facebook-Manager, haben sich als bedeutende Auftragnehmer des Pentagon etabliert. Sie entwickeln fortschrittliche autonome Waffensysteme, die für einen möglichen Konflikt mit China von entscheidender Bedeutung sein könnten.
Die Wall Street Journal berichtete, dass diese Waffen notwendig seien, um den Herausforderungen einer technologischen und industriellen Macht wie China zu begegnen. Anduril konzentriert sich darauf, bis 2027 einsatzbereite Waffensysteme zu entwickeln, das Jahr, in dem Chinas Präsident Xi Jinping sein Land auf eine mögliche Invasion Taiwans vorbereitet sehen möchte.
Die zunehmende Privatisierung des militärisch-industriellen Komplexes in den USA hat zu einem erheblichen Zufluss von Risikokapital in die Verteidigungstechnologie geführt. In den letzten Jahren haben Investoren mindestens 70 % mehr in diesen Sektor investiert als in jedem vorherigen Jahr. Diese Entwicklung wird von Unternehmen wie Anduril und Palantir, das von Peter Thiel mitbegründet wurde, vorangetrieben.
Peter Thiel, ein prominenter Unterstützer von Donald Trump, hat sich als starker Gegner Chinas positioniert und verteidigt offen Monopole, während er chinesische Konkurrenten von US-amerikanischen Technologiegiganten ausschließen möchte. Diese Haltung spiegelt sich in der Strategie der von ihm unterstützten Unternehmen wider, die sich auf die Entwicklung von Technologien konzentrieren, die in einem möglichen Konflikt mit China von Nutzen sein könnten.
Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China haben somit nicht nur militärische, sondern auch wirtschaftliche und technologische Implikationen. Während die Welt auf die Entwicklungen in dieser Region blickt, positionieren sich Unternehmen aus dem Silicon Valley, um von den sich bietenden Möglichkeiten zu profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Teamlead Data & AI Center of Excellence (gn)

Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Silicon Valley profitiert von geopolitischen Spannungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Silicon Valley profitiert von geopolitischen Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Silicon Valley profitiert von geopolitischen Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!