NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erwähnungen von Kryptowährungen und Stablecoins in den Einreichungen bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC haben im April einen neuen Höchststand erreicht. Dies deutet auf ein wachsendes regulatorisches Interesse an digitalen Vermögenswerten hin.
Die Erwähnungen des Begriffs „Kryptowährung“ in den Einreichungen bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC erreichten im April mit 786 Nennungen einen neuen Höchststand. Dies entspricht einem Anstieg von 38 % gegenüber den 569 Nennungen im März und einem Anstieg von 8 % im Vergleich zum Vorjahr. Zwischen Januar 2024 und März 2025 lag der monatliche Durchschnitt bei 457. Dieser Anstieg deutet darauf hin, dass sich die Bundesbehörden zunehmend mit digitalen Vermögenswerten befassen, wahrscheinlich in Erwartung neuer Rahmenbedingungen oder bevorstehender Leitlinien der SEC.
Die Hoffnung besteht darin, dass ein verstärktes regulatorisches Engagement zu klareren und konsistenteren Regeln führen wird, die das langfristige Wachstum der Branche unterstützen und das Vertrauen institutioneller Anleger stärken. Auch die Erwähnungen von „Stablecoins“ haben in den letzten Monaten stark zugenommen. Zwischen Januar 2024 und Januar 2025 wurde der Begriff durchschnittlich 48 Mal pro Monat in SEC-Einreichungen erwähnt. Von Februar bis April 2025 verdoppelte sich diese Zahl jedoch auf durchschnittlich 103 monatliche Erwähnungen, mit 81 im Februar, 124 im März und 104 im April.
Der Anstieg der Stablecoin-Erwähnungen spiegelt ein erhöhtes regulatorisches Interesse an Reserveanforderungen und Verbraucherschutz wider. Sollten diese Maßnahmen formalisiert werden, könnten sie dazu beitragen, das Vertrauen zu erhöhen und sowohl die Unternehmens- als auch die Einzelhandelsakzeptanz zu erweitern. Insgesamt entwickelt sich die Kryptowährung von einem Nischenvermögenswert zu einem wichtigen Bestandteil des Unternehmensrisikomanagements und der Anlegerbeziehungen, was ihre wachsende Legitimität in institutionellen und regulatorischen Sektoren unterstreicht.
Diese Entwicklung zeigt, dass Kryptowährungen zunehmend als ernstzunehmender Bestandteil der Finanzwelt wahrgenommen werden. Die SEC und andere Regulierungsbehörden stehen vor der Herausforderung, einen ausgewogenen Rahmen zu schaffen, der sowohl Innovation fördert als auch Risiken minimiert. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, wie sich der regulatorische Ansatz in den USA entwickelt und welche Auswirkungen dies auf den globalen Markt haben wird.
Die zunehmende Erwähnung von Kryptowährungen und Stablecoins in offiziellen Dokumenten könnte auch ein Indikator dafür sein, dass Unternehmen diese Technologien zunehmend in ihre Geschäftsmodelle integrieren. Dies könnte zu einer breiteren Akzeptanz und Nutzung führen, insbesondere wenn die regulatorischen Rahmenbedingungen klarer werden. Die Rolle der SEC und anderer Regulierungsbehörden wird entscheidend sein, um das Vertrauen in diese aufstrebenden Technologien zu stärken und gleichzeitig die Interessen der Verbraucher zu schützen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement Chatbot und KI InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Regulatorisches Interesse an Kryptowährungen erreicht neuen Höchststand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Regulatorisches Interesse an Kryptowährungen erreicht neuen Höchststand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Regulatorisches Interesse an Kryptowährungen erreicht neuen Höchststand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!