MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Forschung zur Verlängerung der Lebensspanne und Verbesserung der Lebensqualität im Alter hat einen neuen Hoffnungsträger: das Klotho-Protein. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Erhöhung der Klotho-Proteinspiegel bei Mäusen zu einer signifikanten Verbesserung der Gesundheit und Lebensdauer führt.
Die Alterung der Bevölkerung stellt eine der größten Herausforderungen für die moderne Forschung dar. Mit zunehmendem Alter verlieren Menschen an Muskel- und Knochendichte, was zu erhöhter Gebrechlichkeit und einem höheren Risiko für Stürze und Verletzungen führt. Auch kognitive Fähigkeiten nehmen ab, während neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson zunehmen. In diesem Kontext haben Forscher das Klotho-Protein als potenziellen Schlüssel zur Förderung eines gesunden Alterns identifiziert.
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Fachzeitschrift Molecular Therapy haben Wissenschaftler unter der Leitung von Professor Miguel Chillón von der Universitat Autònoma de Barcelona gezeigt, dass die Erhöhung der Klotho-Proteinspiegel bei Mäusen die Alterung verlangsamen kann. Die Mäuse, die genetisch so verändert wurden, dass sie mehr des sekretorischen Klotho-Proteins (s-KL) produzieren, zeigten eine verbesserte Muskelkraft, Knochendichte und kognitive Funktion. Zudem lebten sie 15 bis 20 Prozent länger als ihre unbehandelten Artgenossen.
Die Behandlung mit s-KL führte zu einer Förderung des Neuronenwachstums, einer Reduzierung der Muskelverhärtung und einem Schutz der Knochen, insbesondere bei weiblichen Mäusen. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass s-KL weitreichende gesundheitliche Vorteile bieten könnte. Die Forscher arbeiten nun daran, diese Erkenntnisse auf den Menschen zu übertragen, indem sie Klotho-basierte Therapien entwickeln, die das gesunde Altern fördern könnten.
Der Mechanismus hinter dieser Therapie basiert auf der Einführung von Genen, die das Klotho-Protein kodieren, in die Zellen des Körpers. Diese Gene werden durch virale Vektoren transportiert, die intravenös und direkt ins Gehirn verabreicht werden, um sicherzustellen, dass auch die Gehirnzellen s-KL produzieren. Diese Methode könnte in Zukunft eine sichere und effektive Möglichkeit bieten, die Therapie auf den Menschen zu übertragen.
Die Forscher haben bereits mehrere Patente angemeldet, die die Verwendung von Klotho zur Behandlung von kognitiven, muskulären und knöchernen Defiziten sowie zur Verlängerung der Lebensdauer schützen. Die Herausforderung besteht nun darin, eine effiziente Methode zur Verabreichung des Proteins zu finden, um sicherzustellen, dass es die Zielorgane erreicht.
Die Entdeckung des Klotho-Proteins als potenzielles Therapeutikum zur Förderung eines gesunden Alterns könnte einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen leisten. Die Forscher sind optimistisch, dass diese Therapie in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer gesünderen Gesellschaft spielen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klotho-Protein: Ein vielversprechender Ansatz für gesundes Altern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klotho-Protein: Ein vielversprechender Ansatz für gesundes Altern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klotho-Protein: Ein vielversprechender Ansatz für gesundes Altern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!