SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat einen bedeutenden Sieg in seinem Bestreben errungen, Activision Blizzard zu übernehmen. Nach einem langen Rechtsstreit mit der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) hat das Unternehmen nun grünes Licht für den Abschluss des 69 Milliarden US-Dollar schweren Deals erhalten.
Microsofts Übernahme von Activision Blizzard markiert einen entscheidenden Moment in der Gaming-Industrie. Nachdem die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) versucht hatte, den Deal zu blockieren, hat das 9. US-Berufungsgericht die Berufung der FTC abgelehnt. Diese Entscheidung bestätigt das Urteil eines niedrigeren Gerichts aus dem Jahr 2023, das keine ausreichenden Beweise dafür sah, dass die Übernahme den Wettbewerb im Gaming-Markt beeinträchtigen würde.
Die FTC hatte argumentiert, dass die Übernahme den Wettbewerb in mehreren dynamischen und schnell wachsenden Gaming-Märkten schädigen könnte. Trotz dieser Bedenken haben die Gerichte in den USA und andere Regulierungsbehörden weltweit den Weg für Microsofts Übernahme freigemacht. Im Oktober 2023 wurde der Deal schließlich abgeschlossen, was Microsoft in eine stärkere Position im Gaming-Sektor versetzt.
Die Entscheidung des 9. US-Berufungsgerichts, die Berufung der FTC abzuweisen, basiert auf der Einschätzung, dass das niedrigere Gericht die richtigen rechtlichen Standards angewandt hat. Die FTC konnte nicht ausreichend nachweisen, dass die Übernahme den Wettbewerb erheblich beeinträchtigen würde. Diese Entwicklung könnte das Ende der rechtlichen Auseinandersetzungen um den Deal bedeuten, es sei denn, die FTC entscheidet sich, den Fall vor den Obersten Gerichtshof der USA zu bringen.
Für Microsoft bedeutet der Abschluss der Übernahme einen erheblichen Gewinn. Das Unternehmen hat bereits von der Integration von Activision Blizzard profitiert, was sich in einem Anstieg der Einnahmen aus Xbox-Inhalten und -Diensten um 61 Prozent im ersten Quartal 2025 zeigt. Diese Steigerung ist größtenteils auf die neuen Möglichkeiten zurückzuführen, die die Übernahme eröffnet hat.
Die Auswirkungen auf den Markt sind weitreichend. Microsofts gestärkte Position könnte den Wettbewerb im Gaming-Sektor neu definieren, insbesondere in Bezug auf Cloud-Gaming und exklusive Inhalte. Branchenanalysten beobachten die Entwicklungen genau, da sie die zukünftige Ausrichtung des Gaming-Marktes beeinflussen könnten.
Obwohl die FTC die Möglichkeit hat, ihre internen Verwaltungsverfahren wieder aufzunehmen, könnte sich der Fokus der Behörde unter der neuen US-Regierung und dem neuen Vorsitzenden ändern. Dies könnte bedeuten, dass die FTC ihre Ressourcen auf andere wettbewerbsrechtliche Fragen konzentriert.
Insgesamt zeigt der Fall, wie komplex und umstritten große Unternehmensübernahmen sein können, insbesondere in schnelllebigen und technologisch fortschrittlichen Branchen wie der Gaming-Industrie. Die Entscheidung des Gerichts könnte als Präzedenzfall für zukünftige Übernahmen in der Branche dienen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager / Experte für Künstliche Intelligenz KI (m/w/d)

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Übernahme von Activision Blizzard: Ein Sieg über die FTC" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Übernahme von Activision Blizzard: Ein Sieg über die FTC" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Übernahme von Activision Blizzard: Ein Sieg über die FTC« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!