DEN HAAG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rheinmetall, ein führendes deutsches Verteidigungsunternehmen, hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem finnischen Satellitenhersteller ICEYE geschlossen, um seine Aktivitäten im Bereich der Satellitentechnologie auszubauen.

Rheinmetall, ein prominenter Akteur in der deutschen Verteidigungsindustrie, hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit ICEYE, einem finnischen Hersteller von Satelliten, bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Schritt in der Erweiterung von Rheinmetalls Aktivitäten im Bereich der Raumfahrttechnologie. Die neu gegründete Gesellschaft, Rheinmetall ICEYE Space Solutions, wird sich zunächst auf die Produktion von Synthetic Aperture Radar (SAR) Satelliten konzentrieren, bevor sie ihre Fähigkeiten auf andere Bereiche der Raumfahrt ausweitet.
Die Vereinbarung sieht vor, dass Rheinmetall eine Mehrheitsbeteiligung von 60% an dem Joint Venture hält, während ICEYE die restlichen 40% besitzt. SAR-Technologie ermöglicht es Überwachungssatelliten, durch Wolken zu sehen und die Auflösung der Bildausgabe zu erhöhen. ICEYE hat sich in diesem Bereich als führend etabliert, was Rheinmetall in seiner Pressemitteilung hervorhebt.
Die Produktion soll im zweiten Quartal 2026 beginnen, wobei die Neusser Anlage von Rheinmetall in Westdeutschland als einer der Hauptproduktionsstandorte dient. Diese Fabrik war zuvor auf die Automobilproduktion ausgerichtet, wird nun jedoch für die Herstellung von Satelliten umgerüstet. Diese Initiative ist Teil eines größeren „Rheinmetall Space Cluster“, das von dem deutschen Verteidigungsunternehmen geschaffen wird.
Armin Papperger, CEO von Rheinmetall AG, betonte die Bedeutung dieser Entwicklung: „Mit der Gründung des neuen Joint Ventures dringen wir weiter in den Raumfahrtbereich vor. Wir reagieren damit nicht nur auf die gestiegene Nachfrage nach weltraumgestützten Aufklärungskapazitäten bei Streit- und Sicherheitskräften weltweit, sondern tragen auch zur Erhaltung und zum Ausbau Deutschlands als Technologiestandort bei.“
Diese Partnerschaft baut auf einer bestehenden Zusammenarbeit auf, die im November 2024 einen bedeutenden Meilenstein erreichte, als Rheinmetall und die Ukraine einen Vertrag unterzeichneten, um der ukrainischen Verteidigungsministeriums kritische SAR-Satellitendaten bereitzustellen. Diese Vereinbarung erweitert die Aufklärungsfähigkeiten, die ICEYE seit 2022 der Ukraine zur Verfügung stellt, um die operative Planung angesichts der anhaltenden russischen Aggression zu unterstützen.
Im Jahr 2024 sicherte sich Rheinmetall zudem die exklusiven Rechte, SAR-Satelliten an Regierungs- und Militärnutzer in Deutschland und Ungarn zu vermarkten. Diese Schritte stehen im Einklang mit Rheinmetalls Bestrebungen, Marktanteile in einem Umfeld steigender Nachfrage nach militärischer Hardware in Europa zu gewinnen, insbesondere angesichts eines aggressiven Russlands im Osten und eines zunehmend unberechenbaren Vereinigten Staaten im Westen.
Im Rahmen dieser Bemühungen hat Rheinmetall begonnen, Teile seiner Automobilproduktionskapazitäten umzuwidmen. „Unsere hochqualifizierten Kollegen am Standort Neuss erhalten eine vielversprechende neue Perspektive für die Zukunft“, erklärte der CEO des Rüstungsherstellers zur Neuausrichtung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent generative KI (m/w/d)

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rheinmetall erweitert Satellitengeschäft mit ICEYE-Partnerschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rheinmetall erweitert Satellitengeschäft mit ICEYE-Partnerschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rheinmetall erweitert Satellitengeschäft mit ICEYE-Partnerschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!