SARDINIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die faszinierende Landschaft der italienischen Insel Sardinien wird in einem beeindruckenden Satellitenbild der Copernicus Sentinel-2 Mission enthüllt.
Die italienische Insel Sardinien, bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und reiche Geschichte, wird in einem neuen Licht gezeigt, dank der Copernicus Sentinel-2 Mission. Diese Mission, die von der Europäischen Weltraumorganisation betrieben wird, bietet hochauflösende Bilder, die es ermöglichen, die geographischen und urbanen Merkmale der Insel detailliert zu erkunden.
Mit einer Fläche von etwa 24.090 Quadratkilometern ist Sardinien die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, nach Sizilien. Geographisch liegt sie etwa 200 Kilometer westlich der italienischen Halbinsel und ist nur 12 Kilometer von der französischen Insel Korsika entfernt. Diese strategische Lage hat die Insel zu einem wichtigen Knotenpunkt im Mittelmeer gemacht.
Das Bild zeigt einen Abschnitt der Provinz Sassari im Nordwesten der Insel. Hier trifft das Land auf das Sardische Meer im Westen und den Golf von Asinara im Norden. Die Stadt Sassari, die etwa 10 Kilometer landeinwärts von der Nordküste liegt, ist als braune und graue Fläche in der Bildmitte erkennbar. Sie liegt auf einem Plateau, das sanft zum Golf von Asinara hin abfällt.
Porto Torres, der Hafen von Sassari, liegt an der Küste des Golfs von Asinara. Der Golf ist nach der Insel Asinara benannt, die einst ein Hochsicherheitsgefängnis beherbergte und heute ein geschütztes Meeres- und Wildreservat ist. Die ruhigen Gewässer des Golfs stehen im Kontrast zu den rauen Wellen des offenen Meeres im Westen, wo die Brandung gegen die felsige Küste schlägt.
Weiter südlich sind zwei Buchten zu sehen: die kleinere Bucht von Porto Conte und die größere Bucht von Alghero. Die Stadt Alghero erstreckt sich entlang der Küste, während der Hafen von Fertilia am nördlichen Ende der Bucht liegt. Die Landebahnen des Flughafens Alghero-Fertilia sind ebenfalls erkennbar.
Zwischen Alghero, Sassari und Porto Torres liegt die Ebene von Nurra, die zweitgrößte Ebene der Insel. Diese Region ist landwirtschaftlich geprägt, mit großen Flächen, die dem Weinbau gewidmet sind. Die Vielfalt der Landschaft und die reiche Geschichte machen Sardinien zu einem faszinierenden Studienobjekt für Geographen und Historiker gleichermaßen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sardinien aus dem All: Ein Blick auf die Nordwestküste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sardinien aus dem All: Ein Blick auf die Nordwestküste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sardinien aus dem All: Ein Blick auf die Nordwestküste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!