KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt plant die Ukraine, Bitcoin in ihre nationalen Reserven aufzunehmen. Dies könnte das Land zu einem der ersten in Europa machen, das Kryptowährungen auf Regierungsebene ernsthaft einsetzt.
Die Ukraine steht kurz davor, ein Gesetz zu verabschieden, das es der Nationalbank des Landes ermöglichen würde, Bitcoin als Teil der nationalen Reserven zu halten. Dies wäre ein bedeutender Schritt, der die Ukraine in die Reihe der Länder einreiht, die Kryptowährungen nicht nur als Spekulationsobjekt, sondern als ernstzunehmende finanzielle Ressource betrachten. Der ukrainische Abgeordnete Yaroslav Zhelezniak, der an der Ausarbeitung des Gesetzes beteiligt ist, hat bestätigt, dass der Entwurf bald dem Parlament vorgelegt wird.
Die geplante Gesetzgebung zielt darauf ab, der Nationalbank der Ukraine die rechtliche Grundlage zu geben, Bitcoin als ernstzunehmendes Reservevermögen zu betrachten. Dies ist ein bedeutender Schritt, der über die bloße Legalisierung von Kryptowährungen hinausgeht und eine aktive Nutzung durch die Regierung ermöglicht. Der Entwurf wird von Binance, einer der weltweit größten Kryptowährungsbörsen, unterstützt, die bei der Ausarbeitung des Gesetzes beratend zur Seite steht.
Die Ukraine ist nicht das erste Land, das mit der Idee spielt, Bitcoin auf nationaler Ebene zu nutzen. El Salvador hat bereits Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt, und Bhutan hat ebenfalls Interesse an Kryptowährungen gezeigt. Doch die Ukraine geht diesen Schritt inmitten von Krieg, Inflation und globalem wirtschaftlichem Druck, was die Entscheidung besonders mutig und strategisch erscheinen lässt.
Seit Beginn des Krieges mit Russland hat die Ukraine über 100 Millionen US-Dollar in Form von Kryptowährungen gesammelt, um verschiedene nationale Bedürfnisse zu finanzieren. Diese realen Anwendungsfälle haben möglicherweise dazu beigetragen, die Wahrnehmung von Kryptowährungen in der Regierung zu verändern, von einem „magischen Internetgeld“ zu einer ernsthaften finanziellen Ressource.
Die Einführung von Bitcoin in die nationalen Reserven wirft jedoch viele Fragen auf. Wo wird das Bitcoin gespeichert? Wer verwaltet die Schlüssel? Und wie geht man mit den Preisschwankungen um? Diese Fragen sind komplex, aber die Tatsache, dass die Ukraine sie stellt und versucht, gesetzliche Regelungen dafür zu schaffen, zeigt den Fortschritt, den das Land in Bezug auf Kryptowährungen macht.
Ob die Ukraine mit diesem Schritt ein globales Beispiel oder eine Warnung wird, bleibt abzuwarten. Doch die Entwicklung ist zweifellos ein spannendes Experiment, das weltweit Beachtung finden wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ukraine plant Bitcoin als Teil der nationalen Reserven" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ukraine plant Bitcoin als Teil der nationalen Reserven" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ukraine plant Bitcoin als Teil der nationalen Reserven« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!