NORDAMERIKA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat mit CarPlay Ultra eine neue Ära der Fahrzeug-Integration eingeläutet, die zunächst exklusiv in Aston Martin Fahrzeugen in Nordamerika verfügbar ist.

Apple hat mit der Einführung von CarPlay Ultra einen bedeutenden Schritt in der Integration von Smartphones in Fahrzeuge gemacht. Diese neue Generation der Auto-Schnittstelle wird zunächst exklusiv in Aston Martin Fahrzeugen in Nordamerika verfügbar sein. In den kommenden Wochen wird die Technologie auch für bestehende Modelle mit dem aktuellen Infotainment-System per Software-Update bereitgestellt.
CarPlay Ultra erweitert die Möglichkeiten des bisherigen CarPlay erheblich. Die neue Schnittstelle integriert sich tief in die Fahrzeugsysteme und kann sämtliche Displays im Cockpit bespielen. Besonders bemerkenswert ist die Einbindung in das Kombiinstrument, wo Tachometer, Drehzahlmesser und weitere Anzeigen digital dargestellt werden. Fahrer haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Designs zu wählen und diese farblich anzupassen.
Ein weiteres Highlight von CarPlay Ultra ist die Steuerung fahrzeugspezifischer Funktionen wie Klimaanlage oder Audio-Einstellungen direkt über die Schnittstelle. Widgets, die vom iPhone gespeist werden, lassen sich nahtlos in die Displays integrieren. Dabei wurde darauf geachtet, dass jeder Autohersteller sein eigenes Design-Konzept umsetzen kann.
Für die Nutzung von CarPlay Ultra wird ein iPhone 12 oder neuer mit iOS 18.5 benötigt. Nach Aston Martin haben auch andere Hersteller wie Hyundai, Kia und Genesis ihre Unterstützung zugesagt. Die globale Verfügbarkeit für Aston Martin ist innerhalb der nächsten 12 Monate geplant.
Die Einführung von CarPlay Ultra könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Automobilindustrie haben, da sie die Art und Weise, wie Fahrer mit ihren Fahrzeugen interagieren, grundlegend verändert. Experten erwarten, dass die tiefere Integration von Smartphones in Fahrzeugsysteme neue Maßstäbe für Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität setzen wird.
In der Vergangenheit haben ähnliche Technologien den Markt revolutioniert, indem sie die Erwartungen der Verbraucher an die Konnektivität und die Benutzererfahrung im Fahrzeug erhöht haben. Mit der zunehmenden Verbreitung von CarPlay Ultra könnten andere Hersteller gezwungen sein, ihre eigenen Systeme zu überarbeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Zukunft der Fahrzeug-Integration sieht vielversprechend aus, da immer mehr Hersteller auf die Vorteile von CarPlay Ultra setzen. Die Möglichkeit, fahrzeugspezifische Funktionen über eine zentrale Schnittstelle zu steuern, könnte die Art und Weise, wie wir Autos nutzen, nachhaltig verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

KI-Architekt (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CarPlay Ultra: Die Zukunft der Fahrzeug-Integration beginnt mit Aston Martin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CarPlay Ultra: Die Zukunft der Fahrzeug-Integration beginnt mit Aston Martin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CarPlay Ultra: Die Zukunft der Fahrzeug-Integration beginnt mit Aston Martin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!