MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TikTok hat eine neue Funktion eingeführt, die Nutzern helfen soll, ihre Schlafqualität zu verbessern und die Nutzung der App in den späten Abendstunden zu reduzieren.
TikTok hat eine neue Funktion für geführte Meditationen in seiner App eingeführt, um die Schlafqualität seiner Nutzer zu verbessern. Diese Funktion wurde ursprünglich mit ausgewählten Jugendlichen getestet und steht nun allen Nutzern zur Verfügung. Ziel ist es, die Nutzer dazu zu ermutigen, die App in den späten Abendstunden weniger zu nutzen und stattdessen zur Ruhe zu kommen.
Für Jugendliche unter 18 Jahren ist die Meditationsfunktion standardmäßig aktiviert. Wenn sie die App nach 22 Uhr nutzen, wird ihr “For You”-Feed durch eine geführte Meditation unterbrochen, die sie dazu anregt, sich auf die Nacht vorzubereiten. Diese Meditation umfasst einen beruhigenden Bildschirm, sanfte Musik und Atemübungen.
Falls Jugendliche die Nachricht ignorieren und die App weiter nutzen, erscheint eine zweite Vollbildaufforderung, die sie zum Schlafen auffordert. TikTok hat in den letzten Jahren mehrere Sicherheitsfunktionen für Jugendliche eingeführt, um Bedenken über die Auswirkungen der App auf junge Nutzer zu begegnen.
Erwachsene Nutzer, die an der Meditationsfunktion interessiert sind, können diese über die Bildschirmzeit-Einstellungen der App aktivieren. Dort können sie die “Schlafzeiten”-Funktion einschalten und festlegen, wann sie die Meditation jeden Abend sehen möchten.
Zusätzlich hat TikTok angekündigt, dass es 2,3 Millionen US-Dollar in Form von Werbeguthaben an 31 Organisationen für psychische Gesundheit in 19 Ländern weltweit spenden wird. Dies ist Teil des Mental Health Education Fund des Unternehmens, der darauf abzielt, das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu fördern und Unterstützung zu bieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TikTok führt Meditationsfunktion ein, um Schlafqualität zu verbessern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TikTok führt Meditationsfunktion ein, um Schlafqualität zu verbessern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TikTok führt Meditationsfunktion ein, um Schlafqualität zu verbessern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!