TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die öffentliche Internetinfrastruktur stellt einen erheblichen Engpass für die Leistungsfähigkeit von Blockchain-Netzwerken dar. Dies betont Austin Federa, Mitbegründer und CEO von DoubleZero, einem Projekt, das sich der Entwicklung von Hochgeschwindigkeits-Glasfaserkommunikationsschienen für Blockchains widmet.
Die öffentliche Internetinfrastruktur ist ein entscheidender Faktor, der die Geschwindigkeit und Leistung von Blockchain-Netzwerken begrenzt. Austin Federa, Mitbegründer und CEO von DoubleZero, einem Projekt, das Hochgeschwindigkeits-Glasfaserkommunikationsschienen für Blockchains entwickelt, hebt diese Herausforderung hervor. In einem Interview erklärte er, dass das öffentliche Internet ursprünglich nicht für Hochleistungssysteme konzipiert wurde, sondern für die Kommunikation zwischen einem großen und einem kleinen Server.
Federa erläuterte weiter, dass die weltweit verteilten Validatoren in Blockchain-Netzwerken ständig ihre Rollen wechseln müssen. Sie fungieren abwechselnd als massive Datenkonsumenten und -sender, was enorme Ressourcen sowohl beim Datenempfang als auch bei der Datenübertragung erfordert. Diese Anforderungen machen die öffentliche Internetinfrastruktur zum limitierenden Faktor für die Blockchain-Leistung, nicht die Rechenleistung oder Softwareentwicklung.
DoubleZero, gegründet von Austin Federa im Jahr 2024, zielt darauf ab, die Latenz und Bandbreite von Blockchain-Netzwerken zu verbessern. Latenz bezieht sich auf die Zeit, die Daten benötigen, um durch ein Netzwerk zu reisen, während Bandbreite die maximale Datenmenge beschreibt, die ein Netzwerk gleichzeitig verarbeiten kann. Im April 2025 führte DoubleZero einen Verkauf von Validator-Token durch, um interessierte Knotenbetreiber zu gewinnen, die Validatoren für das Netzwerk werden möchten.
Der Token-Verkauf war ausschließlich für akkreditierte Investoren und bereits aktive Validatoren auf Hochdurchsatz-Blockchain-Netzwerken wie Solana, Celestia, Sui, Aptos und Avalanche zugänglich. DoubleZero plant, sein öffentliches Mainnet in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 zu starten, nachdem es erfolgreich 28 Millionen US-Dollar Kapital aufgebracht hat.
Federa betonte, dass die zunehmende Leistungsfähigkeit von Blockchain-Netzwerken und die allgemeine Entwicklung der Branche den Aufbau einer dedizierten, leistungsstarken Kommunikationsinfrastruktur erforderlich machen, um der Nachfrage von immer anspruchsvolleren Projekten gerecht zu werden. Netzwerke wie DoubleZero könnten Blockchains schneller machen, die Spreads in dezentralen Finanzgeschäften verringern, Transaktionsgebühren senken und neue Anwendungsfälle für Blockchain-Netzwerke eröffnen, die zuvor aufgrund von Kommunikationsinfrastruktur-Einschränkungen nicht möglich waren.
Die Entwicklung solcher Infrastrukturen könnte auch die Akzeptanz von Blockchain-Technologien in institutionellen Kreisen fördern, obwohl rechtliche und regulatorische Bedenken bestehen bleiben. Die Zukunft der Blockchain-Technologie hängt stark von der Fähigkeit ab, diese infrastrukturellen Herausforderungen zu überwinden und die Leistung zu optimieren, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blockchain-Netzwerke: Die Herausforderung der öffentlichen Internetinfrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blockchain-Netzwerke: Die Herausforderung der öffentlichen Internetinfrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blockchain-Netzwerke: Die Herausforderung der öffentlichen Internetinfrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!