MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP von Ripple steht erneut im Rampenlicht, da Analysten und Trader auf einen möglichen Kursanstieg auf 2,50 US-Dollar spekulieren. Diese optimistischen Erwartungen werden durch zwei wesentliche Faktoren befeuert: Die Aussicht auf die Genehmigung eines XRP-ETFs in den USA und Gerüchte über ein mögliches Initial Coin Offering (ICO) von Ripple zur Erweiterung des DeFi-Ökosystems auf dem XRP Ledger.
Die Kryptowährung XRP von Ripple zieht erneut die Aufmerksamkeit auf sich, da Analysten und Trader auf einen möglichen Kursanstieg auf 2,50 US-Dollar spekulieren. Diese optimistischen Erwartungen werden durch zwei wesentliche Faktoren befeuert: Die Aussicht auf die Genehmigung eines XRP-ETFs in den USA und Gerüchte über ein mögliches Initial Coin Offering (ICO) von Ripple zur Erweiterung des DeFi-Ökosystems auf dem XRP Ledger.
Technisch gesehen befindet sich XRP in einem aufsteigenden Dreiecksmuster, das als bullisch gilt. Der aktuelle Kurs liegt Mitte Mai bei etwa 1,89 US-Dollar. Analysten heben mehrere wichtige Unterstützungszonen zwischen 1,70 und 1,80 US-Dollar hervor, die trotz der Marktvolatilität stabil geblieben sind. Technische Indikatoren deuten auf eine starke Aufwärtsdynamik hin, wobei der Relative-Stärke-Index (RSI) noch nicht im überkauften Bereich liegt, was auf weiteres Potenzial hindeutet.
Ein wesentlicher Treiber für die positive Stimmung ist das erneute Interesse an XRP-ETF-Anträgen. Obwohl die US-Börsenaufsicht SEC noch keinen Spot-ETF für XRP genehmigt hat, glauben Kryptoanalysten, dass der jüngste Fortschritt bei Ethereum-ETF-Gesprächen den Weg für andere Altcoins ebnen könnte, um institutionelle Aufmerksamkeit zu erlangen. Eine Genehmigung, selbst für einen futures-basierten ETF, könnte die Nachfrage erheblich steigern und die Volatilität verringern.
Zusätzlich zu den ETF-Hoffnungen kursieren Gerüchte über ein mögliches ICO von Ripple. Dieses könnte dazu dienen, neue DeFi-Infrastrukturen wie dezentrale Börsen (DEXs) und Kreditprotokolle zu finanzieren, Entwicklerzuschüsse und Liquiditätsprogramme zu erweitern und die Governance auf dem XRP Ledger weiter zu dezentralisieren. Sollte Ripple diesen Schritt tatsächlich gehen, könnte dies das Interesse sowohl von Privatanlegern als auch von Institutionen neu entfachen.
Die kommenden Wochen könnten für XRP entscheidend sein, insbesondere wenn es gelingt, den Widerstand bei 2,00 US-Dollar zu überwinden. Ein Durchbruch könnte den Weg für einen schnellen Anstieg auf 2,50 US-Dollar und darüber hinaus ebnen. Analysten sind sich einig, dass ein solcher Anstieg durch frisches Kapital und einen günstigen regulatorischen Rückenwind unterstützt werden könnte.
Insgesamt scheint XRP im Mai 2025 an Schwung zu gewinnen, da technische Stärke auf bedeutende narrative Treiber trifft. Sollte die aktuelle Dynamik anhalten, könnte der Kurs von 2,50 US-Dollar nur der Anfang eines größeren Bullenlaufs sein, der XRP als einen der Top-Performer des Jahres positioniert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Prompt Evaluators with Hebrew | On-site in Essen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP auf dem Weg zu neuem Hoch: ETF-Hoffnungen beflügeln Kurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP auf dem Weg zu neuem Hoch: ETF-Hoffnungen beflügeln Kurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP auf dem Weg zu neuem Hoch: ETF-Hoffnungen beflügeln Kurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!