SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das KI-Startup Promise hat kürzlich eine bedeutende Investition von Googles AI Future Fund erhalten, um seine innovativen Projekte im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz weiter voranzutreiben.
Das in San Francisco ansässige Startup Promise, das sich auf die Entwicklung von KI-gestützten kreativen Projekten spezialisiert hat, hat eine strategische Investition von Googles AI Future Fund erhalten. Diese Investition wird es Promise ermöglichen, seine ambitionierten Projekte im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz weiter auszubauen. Die genaue Höhe der Investition wurde nicht bekannt gegeben, jedoch ist die Partnerschaft mit Google ein bedeutender Schritt für das junge Unternehmen.
Promise wurde von Dave Clark, einem renommierten KI-Künstler, George Strompolos, einem erfahrenen Digitalvideo-Experten, und Jamie Byrne, einem ehemaligen Senior Director für Creator Partnerships bei YouTube, gegründet. Diese erfahrenen Köpfe nutzen ihre umfangreichen Netzwerke und Fachkenntnisse, um die Möglichkeiten von Googles KI-Tools in der Filmindustrie zu demonstrieren.
Ein zentraler Bestandteil der Zusammenarbeit mit Google ist die Integration von Googles KI-Produkten in die proprietäre Workflow-Plattform MUSE von Promise. Diese Plattform soll die Produktion von Filmen und anderen kreativen Formaten revolutionieren, indem sie traditionelle Techniken mit modernen Technologien wie Motion Capture, VFX und generativer KI kombiniert.
Ein Beispiel für die innovativen Projekte von Promise ist der kommende Film NinjaPunk, der von Dave Clark geleitet wird. Der Film wird verschiedene Produktionstechniken nutzen, um eine futuristische Geschichte zu erzählen, und dabei die Möglichkeiten der generativen KI voll ausschöpfen.
Zusätzlich zu Google haben auch andere Investoren wie Crossbeam Venture Partners, Kivu Ventures und Saga Ventures in Promise investiert. Diese Unterstützung gibt dem Startup die nötige finanzielle Grundlage, um seine Vision von kreativen Projekten, die durch KI-Technologien bereichert werden, zu verwirklichen.
Promise hat sich zum Ziel gesetzt, die Bedenken der Filmindustrie gegenüber der Nutzung von generativer KI zu zerstreuen und zu zeigen, dass diese Technologien die Kreativität fördern können, anstatt sie zu ersetzen. Mit der Unterstützung von Google und anderen Investoren hat das Unternehmen eine solide Basis, um seine innovativen Projekte weiterzuentwickeln und neue kreative Grenzen zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

(Junior) Produktmanager (m/w/d) UX/UI – AI-basierte Self Services Mietwagen

AI Engineer & Data Science Specialist (m/f/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google investiert in KI-Startup Promise zur Förderung kreativer Filmprojekte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google investiert in KI-Startup Promise zur Förderung kreativer Filmprojekte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google investiert in KI-Startup Promise zur Förderung kreativer Filmprojekte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!