LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat eine dringende Sicherheitswarnung herausgegeben und fordert alle Nutzer auf, ihre Geräte umgehend zu aktualisieren. Eine kürzlich entdeckte Zero-Click-Schwachstelle bedroht insbesondere Nutzer von Kryptowährungen, da sie es Angreifern ermöglicht, ohne Interaktion auf iPhones, iPads und Macs zuzugreifen.

Apple hat eine bedeutende Sicherheitslücke in seinen Geräten geschlossen, die es Angreifern ermöglichte, ohne jegliche Nutzerinteraktion auf iPhones, iPads und Macs zuzugreifen. Diese sogenannte Zero-Click-Schwachstelle stellt ein besonderes Risiko für Nutzer von Kryptowährungen dar, da sie den Zugriff auf sensible Finanzdaten ermöglicht. Die Schwachstelle wurde durch ein Problem in der Bildverarbeitung verursacht, das es Angreifern erlaubte, auf Speicherbereiche zuzugreifen, die normalerweise geschützt sind.
Die Sicherheitslücke betrifft das Image I/O-Framework von Apple, das für das Lesen und Schreiben von Bilddateiformaten zuständig ist. Aufgrund einer fehlerhaften Implementierung konnten bösartige Bilder dazu genutzt werden, um unautorisierten Speicherzugriff zu erlangen. Dies ermöglichte es Angreifern, Code auf den betroffenen Geräten auszuführen und so die Kontrolle über diese zu übernehmen. Besonders gefährlich ist dies für Krypto-Nutzer, da der Zugriff auf Wallet-Daten zu finanziellen Verlusten führen kann.
Experten warnen, dass diese Art von Schwachstelle besonders gefährlich ist, da sie keine Interaktion des Nutzers erfordert. Ein Angreifer könnte beispielsweise eine schädliche Bilddatei über iMessage senden, die automatisch verarbeitet wird und so das Gerät kompromittiert. Juliano Rizzo, CEO von Coinspect, betont, dass Nutzer, die ihre Geräte für die Speicherung oder Signierung von Krypto-Schlüsseln verwenden, besonders gefährdet sind und im Falle eines Angriffs schnell handeln sollten.
Apple hat bereits Updates für seine Betriebssysteme veröffentlicht, um diese Schwachstelle zu schließen. Nutzer sollten ihre Geräte auf die neuesten Versionen aktualisieren, um sich vor möglichen Angriffen zu schützen. Für Krypto-Nutzer ist es zudem ratsam, ihre Wallet-Schlüssel zu migrieren, falls Anzeichen eines Angriffs vorliegen. Die Sicherheitslücke zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, Geräte stets auf dem neuesten Stand zu halten und Sicherheitsupdates umgehend zu installieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Product Owner AI (m/w/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple schließt kritische Sicherheitslücke: Gefahr für Krypto-Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple schließt kritische Sicherheitslücke: Gefahr für Krypto-Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple schließt kritische Sicherheitslücke: Gefahr für Krypto-Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!