SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – WiseTech Global, ein führender Anbieter von Logistiksoftware, hat einen bedeutenden Schritt zur Expansion in den US-Markt unternommen. Das Unternehmen hat die Übernahme des US-amerikanischen Konkurrenten E2open für 3,2 Milliarden australische Dollar angekündigt.
WiseTech Global, ein australisches Unternehmen, das an der ASX gelistet ist, hat kürzlich die Übernahme von E2open, einem an der NYSE gelisteten US-Konkurrenten, für 2,1 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben. Diese strategische Akquisition stellt mehr als 10 % des aktuellen Unternehmenswerts von WiseTech dar und signalisiert eine Rückkehr zu der von Gründer Richard White verfolgten Strategie, das Geschäft durch den Zukauf anderer Unternehmen weltweit zu erweitern.
Die Aktien von WiseTech stiegen um 4,7 % und schlossen bei 104,75 AUD, was das Vertrauen der Investoren in diese Entscheidung widerspiegelt. E2open, eine 25 Jahre alte cloudbasierte SaaS-Plattform mit Sitz in Texas, verbindet über 500.000 Partner aus den Bereichen Fertigung, Logistik und Vertrieb und verfolgt jährlich über 18 Milliarden Transaktionen.
Richard White, der nach dem Rücktritt von vier Direktoren als Executive Chairman zurückkehrte, hat nun die Rolle des Chief Innovation Officer übernommen. Trotz früherer Kontroversen um seine Person zeigt die Übernahme, dass White, der etwa ein Drittel des Unternehmens besitzt, wieder fest das Ruder in der Hand hat.
Die Akquisition wird durch eine neue syndizierte Kreditfazilität in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar finanziert. Diese umfasst 1,2 Milliarden US-Dollar in bar für die Aktionäre von Emerald, 1,1 Milliarden US-Dollar an Bruttoschulden und 0,2 Milliarden US-Dollar in bar. Die Fusion erweitert die Kundenbasis von WiseTech um rund 5.600, darunter über 250 Blue-Chip-Kunden.
White betonte, dass E2open mehrere gut etablierte, komplementäre Produkte zu WiseTech bringt. Dies ermögliche es WiseTech, einen mehrseitigen Marktplatz zu schaffen, der alle Handels- und Logistikbeteiligten verbindet, um Dienstleistungen effizient anzubieten und zu erwerben, komplexe, nicht verbundene Prozesse zu beseitigen und durch die Wertschöpfungskette Sichtbarkeit, Vorhersehbarkeit und Kosteneinsparungen zu erzielen.
Andrew Appel, CEO von E2open, erklärte, dass beide Unternehmen komplementäre Produkte in den Bereichen Transport, Logistik sowie Angebots- und Nachfrageökosysteme haben. Beide Organisationen seien bestrebt, die Effizienz, Produktivität und Sicherheit globaler Lieferketten durch den besseren Einsatz von Technologie, Daten, Automatisierung und künstlicher Intelligenz zu verbessern.
Bis zum Abschluss der Transaktion in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2026 werden E2open und WiseTech als unabhängige Unternehmen operieren. Die Gewinnprognose von WiseTech für das Geschäftsjahr 2025 bleibt unverändert, abgesehen von einmaligen Transaktionskosten in Höhe von etwa 40 Millionen US-Dollar.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Experienced Specialist in Cognitive Robotics and Neuro-AI (m/w/x)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WiseTech Global investiert 3,2 Milliarden US-Dollar in Übernahme von US-Konkurrenten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WiseTech Global investiert 3,2 Milliarden US-Dollar in Übernahme von US-Konkurrenten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WiseTech Global investiert 3,2 Milliarden US-Dollar in Übernahme von US-Konkurrenten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!