ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Industriekonzern Thyssenkrupp plant eine umfassende Umstrukturierung, die das Unternehmen in eine Holdingstruktur mit fünf eigenständigen Unternehmen verwandeln soll. Diese strategische Neuausrichtung zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und langfristiges Wachstum zu sichern.

Thyssenkrupp, ein bedeutender Akteur in der deutschen Industrie, hat Pläne zur Umstrukturierung in eine Holdingstruktur angekündigt. Diese Transformation wird fünf eigenständige Unternehmen hervorbringen, die alle Geschäftsbereiche außer der Stahlsparte umfassen. Der Konzern beabsichtigt, die Mehrheitseigentümerschaft zu bewahren, um die Kontrolle über die neuen Einheiten zu behalten.
Unternehmenschef Miguel López betont, dass diese Umstrukturierung nicht als Zerschlagung des Konzerns zu verstehen ist, sondern vielmehr als eine Stärkung. Die geplante Struktur soll es den einzelnen Geschäftsbereichen ermöglichen, eigenständig und kapitalmarktfähig zu agieren, was langfristig die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen soll.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Stahlsparte, für die ein 50:50-Gemeinschaftsunternehmen mit dem tschechischen Konzern EPCG in Planung ist. Diese Partnerschaft soll die Effizienz und Innovationskraft der Stahlsparte steigern, während die anderen Bereiche wie Autoteile, Werkstoffhandel und grüne Technologien eigenständig operieren werden.
Das strategische Konzept, das unter dem Namen „Zukunftsmodell“ bekannt ist, wird dem Aufsichtsrat noch in diesem Jahr präsentiert. Ziel ist es, fünf wettbewerbsfähige Unternehmen zu schaffen, die nicht nur dem Konzern, sondern auch den Beschäftigten und Aktionären zugutekommen sollen.
Vergleichbare Umstrukturierungen haben bereits bei anderen großen Konzernen wie Siemens, General Electric und Continental stattgefunden. Diese Beispiele zeigen, dass eine solche Neuausrichtung nicht nur möglich, sondern auch vorteilhaft sein kann, um die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft eines Unternehmens zu steigern.
Die Umstrukturierung von Thyssenkrupp wird in der Branche aufmerksam verfolgt, da sie als Modell für andere Unternehmen dienen könnte, die ähnliche Herausforderungen in Bezug auf Wettbewerbsfähigkeit und Marktanpassung bewältigen müssen. Die Bereitschaft zur Kooperation und die Suche nach strategischen Partnerschaften sind zentrale Elemente dieser Neuausrichtung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Thyssenkrupps strategische Neuausrichtung: Fünf eigenständige Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Thyssenkrupps strategische Neuausrichtung: Fünf eigenständige Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Thyssenkrupps strategische Neuausrichtung: Fünf eigenständige Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!