WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat kürzlich eine öffentliche Konsultation gestartet, um Rückmeldungen zu möglichen Regeländerungen für den WisdomTree Bitcoin Fund einzuholen.

Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat kürzlich eine öffentliche Konsultation gestartet, um Rückmeldungen zu möglichen Regeländerungen für den WisdomTree Bitcoin Fund einzuholen. Diese Änderungen könnten es dem Fonds ermöglichen, sogenannte ‘in-kind’ Kreationen und Rücknahmen zu nutzen, bei denen Investoren ihre Anteile in Form des zugrunde liegenden Vermögenswerts, in diesem Fall Bitcoin, einlösen können. Diese Initiative folgt auf frühere Verzögerungen und Anfragen nach Feedback zu ähnlichen Regeländerungen für Kryptowährungs-ETFs, darunter auch der iShares Bitcoin Trust von BlackRock und der VanEck Bitcoin Trust. Die SEC hat betont, dass die Einleitung dieses Verfahrens nicht bedeutet, dass bereits eine Entscheidung getroffen wurde. Vielmehr sollen interessierte Parteien ermutigt werden, ihre Ansichten zu äußern. Der WisdomTree Bitcoin Fund, der im Januar 2024 erstmals genehmigt wurde, könnte durch diese Regeländerungen flexibler auf Marktveränderungen reagieren. In-kind Rücknahmen bieten den Vorteil, dass sie den Liquiditätsbedarf des Fonds verringern, da keine Barabwicklung erforderlich ist. Dies könnte insbesondere in volatilen Marktphasen von Vorteil sein. Die Diskussion um in-kind Kreationen und Rücknahmen ist nicht neu. Bereits in der Vergangenheit gab es ähnliche Überlegungen, die jedoch aufgrund regulatorischer Unsicherheiten ins Stocken gerieten. Die SEC steht vor der Herausforderung, einen Ausgleich zwischen der Förderung von Innovationen im Finanzsektor und dem Schutz der Anleger zu finden. Experten aus der Branche sehen in der möglichen Regeländerung einen wichtigen Schritt zur Etablierung von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsystem. Sie argumentieren, dass solche Mechanismen die Akzeptanz von Bitcoin-ETFs erhöhen könnten, indem sie institutionellen Investoren mehr Flexibilität bieten. Die SEC hat eine Frist von 21 Tagen gesetzt, innerhalb derer schriftliche Stellungnahmen eingereicht werden können. Diese Frist ermöglicht es der Behörde, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die sowohl den Interessen der Anleger als auch den Anforderungen des Marktes gerecht wird. Die Entscheidung der SEC wird mit Spannung erwartet, da sie weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft von Kryptowährungs-ETFs haben könnte. Eine positive Entscheidung könnte den Weg für weitere Innovationen in diesem Bereich ebnen und die Position der USA als führender Finanzmarkt stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC prüft Regeländerungen für Bitcoin-ETFs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC prüft Regeländerungen für Bitcoin-ETFs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC prüft Regeländerungen für Bitcoin-ETFs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!