SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Blue Origin steht vor Herausforderungen: Der zweite Start der New Glenn-Rakete verzögert sich, während das Unternehmen mit Führungswechseln konfrontiert ist.

Blue Origin, das von Jeff Bezos gegründete Raumfahrtunternehmen, sieht sich derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Ursprünglich war geplant, die New Glenn-Rakete im Jahr 2025 achtmal zu starten. Doch nach dem weitgehend erfolgreichen Debüt im Januar ist der zweite Start nun auf frühestens Mitte August verschoben worden. Diese Verzögerung könnte bedeuten, dass es in diesem Jahr nur noch einen weiteren Start geben wird.
Der CEO von Blue Origin, Dave Limp, hat in einem kürzlichen Treffen mit den über 12.000 Mitarbeitern des Unternehmens die Schwierigkeiten bei der Erreichung der gesetzten Ziele thematisiert. Besonders die Produktion der zweiten Raketenstufe, der sogenannten GS2, wurde hervorgehoben. Trotz der Verzögerungen ist das Unternehmen auf Kurs, acht dieser Stufen in diesem Jahr zu produzieren.
Die Verzögerungen bei New Glenn sind besonders problematisch, da es eine wachsende Nachfrage nach Alternativen zu SpaceX gibt. Die US-Regierung sucht nach neuen Partnern, um die Abhängigkeit von Elon Musks Unternehmen zu verringern. Ein regelmäßiger Betrieb der New Glenn könnte Blue Origin in eine vorteilhafte Position bringen, um von dieser Nachfrage zu profitieren.
Parallel zu den technischen Herausforderungen gibt es auch personelle Veränderungen. Linda Cova, die Senior Vice President für Triebwerke, geht in den Ruhestand. Jarrett Jones, der bisherige Leiter des New Glenn-Programms, nimmt sich eine Auszeit. Diese Veränderungen werfen Fragen über die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens auf.
Jeff Bezos hat in der Vergangenheit betont, dass die Erhöhung der Produktionsrate und die Dringlichkeit bei der Entwicklung der Raketenstufen Priorität haben. Die Verzögerungen könnten jedoch darauf hindeuten, dass es noch einige Zeit dauern wird, bis Blue Origin diese Ziele erreicht.
Die Konkurrenz im Raumfahrtsektor ist hart. SpaceX dominiert den Markt, und andere Unternehmen wie Rocket Lab und United Launch Alliance drängen ebenfalls auf den Markt. Blue Origin muss daher nicht nur technische Herausforderungen meistern, sondern auch strategische Entscheidungen treffen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
In der Zwischenzeit arbeitet Bezos’ anderes Unternehmen, Amazon, an der Entwicklung der Project Kuiper-Satelliten. Diese sollen in naher Zukunft mit SpaceX-Raketen ins All gebracht werden, was die Abhängigkeit von einem direkten Konkurrenten unterstreicht.
Die kommenden Monate werden entscheidend für Blue Origin sein. Die Fähigkeit, die New Glenn regelmäßig zu starten, könnte das Unternehmen in eine starke Position bringen, um von der wachsenden Nachfrage nach kommerziellen Raumflügen zu profitieren. Gleichzeitig müssen die internen Strukturen und Prozesse optimiert werden, um die ambitionierten Ziele zu erreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blue Origin: Verzögerungen bei New Glenn und Führungswechsel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blue Origin: Verzögerungen bei New Glenn und Führungswechsel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blue Origin: Verzögerungen bei New Glenn und Führungswechsel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!