CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat auf der WWDC 2025 eine neue Benutzeroberfläche namens Liquid Glass vorgestellt, die alle Plattformen des Unternehmens revolutionieren soll. Doch eine der spannendsten Neuerungen betrifft die Ladefunktion der iPhones, die nun endlich eine Funktion erhält, die Samsung-Nutzer bereits seit Jahren kennen.

Apple hat auf der WWDC 2025 eine neue Benutzeroberfläche namens Liquid Glass vorgestellt, die alle Plattformen des Unternehmens revolutionieren soll. Doch eine der spannendsten Neuerungen betrifft die Ladefunktion der iPhones, die nun endlich eine Funktion erhält, die Samsung-Nutzer bereits seit Jahren kennen. Mit iOS 26 wird die geschätzte Ladezeit des Akkus auf dem Sperrbildschirm und in den Einstellungen angezeigt. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, zu sehen, wie lange es dauert, bis der Akku vollständig geladen ist, und wie lange es dauert, bis er 80 % erreicht hat.
Diese Funktion ist auf Galaxy-Geräten von Samsung schon lange Standard. Dort wird nicht nur die Ladezeit geschätzt, sondern auch, wie lange das Gerät basierend auf dem aktuellen Nutzungsverhalten und dem Ladezustand voraussichtlich durchhält. Samsung bietet zudem einen Energiesparmodus und verschiedene Optionen zum Schutz der Akkugesundheit an. Apple hingegen hat bisher nur die Optimierte Akku-Ladung angeboten, die das Laden bei bestimmten Prozentsätzen begrenzt.
Mit iOS 26 führt Apple zudem einen adaptiven Energiemodus ein, der die Nutzung des Smartphones analysiert und automatisch kleine Leistungsanpassungen vornimmt, um den Energieverbrauch zu senken. Dies könnte besonders nützlich sein, wenn das iPhone intensiver genutzt wird als gewöhnlich. Es bleibt jedoch unklar, ob alle neuen Funktionen auf allen iOS 26-kompatiblen iPhones verfügbar sein werden.
Die Einführung dieser Funktionen zeigt, dass Apple sich zunehmend an den Bedürfnissen der Nutzer orientiert und Funktionen integriert, die bei der Konkurrenz bereits etabliert sind. Dies könnte auch ein Hinweis darauf sein, dass Apple in Zukunft verstärkt auf die Optimierung der Akkulaufzeit und die Verbesserung der Nutzererfahrung setzen wird.
Die Reaktionen auf die Ankündigungen von Apple sind gemischt. Während einige Nutzer die neuen Funktionen begrüßen, sehen andere sie als überfällige Anpassungen an den Marktstandard. Experten sind sich einig, dass Apple mit diesen Schritten seine Position im hart umkämpften Smartphone-Markt stärken könnte, indem es die Nutzererfahrung weiter verbessert.
Insgesamt zeigt die Einführung dieser Funktionen, dass Apple bereit ist, von der Konkurrenz zu lernen und die eigenen Produkte kontinuierlich zu verbessern. Dies könnte langfristig dazu führen, dass Apple seine Marktanteile weiter ausbaut und seine Position als Innovationsführer im Technologiebereich festigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple führt lang erwartete Ladefunktion für iPhones ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple führt lang erwartete Ladefunktion für iPhones ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple führt lang erwartete Ladefunktion für iPhones ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!