JERUSALEM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die israelische Verteidigungsindustrie plant, auf der kommenden Pariser Luftfahrtschau neue Waffensysteme zu präsentieren. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer Abkühlung der Beziehungen zu Frankreich aufgrund des Gaza-Kriegs.

Die Pariser Luftfahrtschau bietet eine Plattform für israelische Verteidigungsunternehmen, ihre neuesten technologischen Entwicklungen zu präsentieren. Im Mittelpunkt steht dabei das hochenergetische Lasersystem Iron Beam von Rafael, das speziell zur Abwehr von Kurzstreckenraketen, Raketen und Drohnen entwickelt wurde. Diese Präsentation erfolgt kurz nach Israels Ankündigung erfolgreicher Drohnenabfangversuche mit Lasern während des anhaltenden Konflikts im Gazastreifen. Israel Aerospace Industries (IAI) wird ebenfalls vertreten sein und seine Luftverteidigungssysteme vorstellen, darunter das Arrow-System zur Abwehr ballistischer Raketen und das Barak MX-System, das für den Schutz vor Flugzeugen, Hubschraubern und Marschflugkörpern konzipiert ist. Das Arrow-System, das in Zusammenarbeit mit Boeing entwickelt wurde, umfasst zwei Abfangtypen und ein umfassendes Kontrollsystem. Das Barak MX-System bietet eine modulare, mehrschichtige Verteidigungslösung, die ursprünglich für den Schutz von Schiffen und strategischen Marineeinrichtungen entwickelt wurde. Neben diesen Systemen wird IAI auch die Heron MK II UAV präsentieren, die in der Lage ist, aus großer Entfernung Informationen zu sammeln. Die Scorpius-G, die elektromagnetische Strahlen zur Abwehr von Bedrohungen nutzt, und die Wind Demon, eine Langstrecken-Marschflugkörper, werden ebenfalls vorgestellt. Elbit Systems hat angekündigt, ebenfalls neue Entwicklungen im Luftfahrtbereich zu präsentieren, ohne jedoch spezifische Systeme zu benennen. Trotz der angespannten Lage zwischen Frankreich und Israel aufgrund des Gaza-Kriegs bleibt die Teilnahme israelischer Unternehmen an der Luftfahrtschau vorerst ungewiss. Im vergangenen Mai hatte Frankreich die Teilnahme israelischer Unternehmen an der Eurosatory 2024 abgesagt. Yoav Turgeman, CEO von Rafael, äußerte sich dazu in einer Pressekonferenz und betonte, dass bisher alles wie gewohnt verlaufe und keine Benachrichtigung über eine Änderung eingegangen sei.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

KI Entwickler (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Product Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Israels Verteidigungsindustrie präsentiert neue Waffensysteme in Paris" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Israels Verteidigungsindustrie präsentiert neue Waffensysteme in Paris" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Israels Verteidigungsindustrie präsentiert neue Waffensysteme in Paris« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!