LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erwartungen an GLP-1 Medikamente wie Ozempic und Wegovy waren hoch, doch eine neue Studie zeigt, dass die realen Ergebnisse hinter den Versprechungen der klinischen Studien zurückbleiben.

Die jüngste Untersuchung zu GLP-1 Medikamenten, die in der Fachzeitschrift Obesity veröffentlicht wurde, offenbart eine Diskrepanz zwischen den Ergebnissen klinischer Studien und der tatsächlichen Wirksamkeit im Alltag. Während klinische Studien eine Gewichtsreduktion von 15% bis 21% versprachen, verloren Patienten in der realen Anwendung im Durchschnitt weniger als 9% ihres Körpergewichts nach einem Jahr.
Die Studie, durchgeführt von Forschern der Cleveland Clinic, zeigt, dass viele Patienten die Behandlung vorzeitig abbrechen oder niedrigere Dosierungen erhalten als in den klinischen Studien. Diese Faktoren tragen maßgeblich zu den geringeren Ergebnissen bei. Die Medikamente, die das Hormon GLP-1 nachahmen, sollen den Appetit zügeln und die Verdauung verlangsamen, was zu einer Gewichtsreduktion führen soll.
Von den fast 7.900 untersuchten Patienten, die wegen schwerer Adipositas behandelt wurden, erhielten etwa 6.100 Semaglutid und der Rest Tirzepatid. Die Ergebnisse zeigen, dass Patienten, die die Behandlung fortsetzten und höhere Dosierungen erhielten, signifikant mehr Gewicht verloren. Insbesondere bei Tirzepatid war der Gewichtsverlust mit 18% am höchsten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Studie ist die Beobachtung, dass Patienten, die die Medikamente absetzten, auch schlechtere Ergebnisse bei der Kontrolle des Blutzuckers erzielten. Dies ist besonders relevant für die Prävention von Typ-2-Diabetes, einer häufigen Folge von Adipositas. Die Forscher betonen, dass das Absetzen der Medikamente, insbesondere in einem frühen Stadium, sowohl die Gewichts- als auch die Blutzuckerkontrolle negativ beeinflusst.
Die Kosten der Medikamente und Probleme mit der Versicherung sind häufige Gründe für das Absetzen der Behandlung, ebenso wie Nebenwirkungen und Medikamentenengpässe. Die Studie hebt hervor, dass eine kontinuierliche Behandlung und die richtige Dosierung entscheidend für den Erfolg sind.
Die Forscher planen eine Folgestudie, um die Gründe für das Absetzen der Medikamente besser zu verstehen. Diese Erkenntnisse könnten Ärzten und Patienten helfen, fundierte Entscheidungen über die Behandlung von Adipositas zu treffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GLP-1 Medikamente: Realitätscheck zeigt geringere Wirksamkeit als Studien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GLP-1 Medikamente: Realitätscheck zeigt geringere Wirksamkeit als Studien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GLP-1 Medikamente: Realitätscheck zeigt geringere Wirksamkeit als Studien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!