BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Deutschland gilt das Eigenheim als eine der beliebtesten Formen der Altersvorsorge. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass viele Menschen ihr Zuhause als sichere Investition für den Ruhestand betrachten.

In Deutschland ist der Besitz einer Immobilie für viele Menschen die bevorzugte Methode der Altersvorsorge. Eine Studie von Kantar zeigt, dass drei Viertel der Befragten ihr eigenes Zuhause als sichere Altersvorsorge ansehen. Für 60 Prozent ist es sogar die beste Möglichkeit, für den Ruhestand vorzusorgen. Doch damit sich Wohneigentum als Vorsorgemodell lohnt, muss das Projekt sorgfältig geplant werden, insbesondere in Bezug auf Finanzierung, Instandhaltung und Barrierefreiheit.
Ein wesentlicher Vorteil einer selbst genutzten Immobilie ist die Unabhängigkeit von Mietzahlungen im Alter. Eigentümerinnen und Eigentümer können ihr Zuhause nach eigenen Vorstellungen gestalten und sind vor Mieterhöhungen oder Kündigungen geschützt. Besonders im Rentenalter bietet eine schuldenfreie Immobilie finanzielle Sicherheit, da die monatlichen Wohnkosten entfallen. Wichtig ist, dass die Finanzierung so geplant wird, dass die Immobilie bis zum Ruhestand weitgehend abbezahlt ist.
Die Wertentwicklung von Immobilien spricht ebenfalls für das sogenannte ‘Betongold’. In den letzten zwanzig Jahren sind die Immobilienpreise kontinuierlich gestiegen. Die Lage und regelmäßige Instandhaltung, insbesondere im Hinblick auf den energetischen Zustand, spielen dabei eine entscheidende Rolle. Wohneigentümer bauen im Vergleich zu Mietern ein deutlich höheres Vermögen auf, wie das Forschungsinstitut empirica mit Daten des Statistischen Bundesamtes nachgewiesen hat.
Für die langfristige Nutzung einer Immobilie ist Barrierefreiheit ein wichtiger Aspekt. Schon beim Bau sollte eine altersgerechte, barrierefreie Bauweise berücksichtigt werden. Bei Altbauten können Umbaumaßnahmen Barrieren beseitigen, wobei finanzielle Unterstützung von der Pflegekasse oder durch Förderprogramme der KfW und der Bundesländer möglich ist. Für notwendige Reparaturen sollten frühzeitig Rücklagen gebildet werden, um einen Sanierungsstau und hohe Folgekosten zu vermeiden.
Eine vermietete Immobilie kann ebenfalls eine gute Möglichkeit sein, um die Rente aufzubessern. Sie bietet feste monatliche Einkünfte und steuerliche Vorteile, da verschiedene Ausgaben von der Steuer abgesetzt werden können. Allerdings erfordert die Vermietung auch Zeit und Nerven, etwa für die Erstellung von Verträgen und Nebenkostenabrechnungen sowie für Wartungsarbeiten. Der Kaufpreisfaktor dient als Orientierung, ob sich die Investition in ein Mietobjekt lohnt. Erfahrungsgemäß sollte dieser Faktor 25 nicht überschreiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner - AI (gn)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Immobilien als solide Altersvorsorge: Chancen und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Immobilien als solide Altersvorsorge: Chancen und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Immobilien als solide Altersvorsorge: Chancen und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!