LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Preis steht erneut unter Druck, da geopolitische Spannungen und Marktunsicherheiten die Kryptowährungsmärkte beeinflussen. Trotz einer leichten Erholung am Montag fiel der Bitcoin-Kurs am Dienstag auf etwa 106.000 US-Dollar. Diese Entwicklung folgt auf die Eskalation des Konflikts zwischen Iran und Israel, der die globalen Risikoanlagen belastet.

Der Bitcoin-Preis zeigt sich erneut volatil, da geopolitische Spannungen die Märkte beeinflussen. Am Dienstag fiel der Kurs auf etwa 106.000 US-Dollar, nachdem er sich am Montag leicht erholt hatte. Diese Schwankungen sind eine Reaktion auf die Eskalation des Konflikts zwischen Iran und Israel, der die globalen Risikoanlagen belastet. Trotz der Unsicherheiten bleibt das institutionelle Interesse an Bitcoin robust, was den Preis stützt.
Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten haben die Märkte in Aufruhr versetzt. Der Konflikt zwischen Iran und Israel, der am Freitag begann, hat bisher keine drastischen Korrekturen im Bitcoin-Preis ausgelöst. Dennoch bleibt die Lage angespannt, da die USA möglicherweise in den Konflikt eingreifen könnten. Präsident Donald Trump hat seine Sicherheitsberater angewiesen, sich auf eine mögliche Eskalation vorzubereiten, während er seine Teilnahme am G7-Gipfel verkürzt hat, um nach Washington zurückzukehren.
Institutionelle Investoren zeigen weiterhin Interesse an Bitcoin, was den Preis stützt. Am Montag gab eine große Investmentfirma bekannt, dass sie 10.100 BTC im Wert von 1,05 Milliarden US-Dollar erworben hat. Auch japanische Investoren haben ihre Bitcoin-Bestände aufgestockt. Diese Entwicklungen zeigen, dass trotz der geopolitischen Unsicherheiten das Vertrauen in Bitcoin als Anlageklasse bestehen bleibt.
Technisch gesehen befindet sich der Bitcoin-Preis in einer kritischen Phase. Ein Fair Value Gap (FVG) bei etwa 108.064 US-Dollar markiert einen wichtigen Widerstandsbereich. Sollte der Preis unter die 50-Tage-EMA von 103.070 US-Dollar fallen, könnte dies zu weiteren Kursverlusten führen. Der Relative Strength Index (RSI) zeigt eine neutrale Position, während der MACD-Indikator ein Verkaufssignal liefert.
Die geopolitischen Spannungen könnten auch die Ölpreise beeinflussen, insbesondere wenn der Iran die Straße von Hormus blockiert. Dies könnte zu einem Anstieg der Ölpreise führen und die globalen Märkte weiter destabilisieren. Analysten warnen, dass eine weitere Eskalation des Konflikts zu einem Wendepunkt für die Märkte werden könnte.
Insgesamt bleibt die Lage für Bitcoin und andere Kryptowährungen angespannt. Während das institutionelle Interesse den Preis stützt, könnten geopolitische Entwicklungen und Marktunsicherheiten zu weiteren Schwankungen führen. Investoren sollten wachsam bleiben und die Entwicklungen genau beobachten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer im KI Team (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

AI Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preis unter Druck: Risiken durch geopolitische Spannungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preis unter Druck: Risiken durch geopolitische Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preis unter Druck: Risiken durch geopolitische Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!