MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) hat eine bedeutende strategische Entscheidung getroffen, die ihre zukünftige Ausrichtung maßgeblich beeinflussen wird.

Die Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb), eine der führenden europäischen Spezialbanken für die Finanzierung von Gewerbeimmobilien, hat bekannt gegeben, dass sie ihre Strategie 2027 beschleunigt umsetzen wird. Im Zuge dieser Neuausrichtung wird sich die Bank vollständig aus dem US-amerikanischen Markt zurückziehen, um sich verstärkt auf die europäischen Märkte zu konzentrieren. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, die Bank zu einer diversifizierteren und profitableren Institution zu transformieren.
Ein zentraler Aspekt dieser Strategie ist die Diversifikation der Ertragsquellen der pbb. Die Bank befindet sich derzeit in fortgeschrittenen Verhandlungen über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an einem deutschen Real Estate Investment-Manager. Dieser Schritt soll dazu beitragen, die Ertragsströme der Bank zu diversifizieren und den Bereich „pbb invest“ zu stärken. Der geplante Zukauf würde die pbb in die Lage versetzen, einen großen Teil der für 2027 angestrebten Volumens- und Ertragsziele in diesem Bereich zu realisieren.
Die Entscheidung, sich aus dem US-Markt zurückzuziehen, folgt einer umfassenden strategischen Überprüfung des US-Geschäfts der pbb. Die Bank plant, ihr US-Portfolio im Volumen von rund 4,1 Milliarden Euro abzubauen, zu verbriefen oder zu veräußern. Dieser Schritt soll wertschonend erfolgen und die freigesetzten Ressourcen sollen in die europäischen Märkte investiert werden, die ein profitables Wachstum in einem stabilen Marktumfeld versprechen.
Im Zuge dieser Umstrukturierung rechnet die pbb mit einem Sonderaufwand, der im Jahr 2025 zu einem Jahresverlust führen könnte. Aus diesem Grund hat die Bank ihre Prognosen für das laufende Geschäftsjahr vorsorglich zurückgenommen und plant, zu gegebener Zeit neue Prognosen für 2025 zu veröffentlichen. Trotz dieser Herausforderungen bekräftigt die pbb ihr Engagement, eine harte Kernkapitalquote von mindestens 14 Prozent jederzeit zu gewährleisten.
Die geplante Transaktion im Investment-Management steht unter den üblichen Vollzugsbedingungen und erfordert insbesondere die Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie der Kartellbehörden. Der Kaufpreis für die Mehrheitsbeteiligung wird sich voraussichtlich im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich bewegen.
Mit diesen strategischen Maßnahmen verfolgt die pbb das Ziel, ihre Position auf dem europäischen Markt zu stärken und ihre Ertragsstruktur zu diversifizieren. Die Konzentration auf Europa und die Stärkung des Investment-Managements sollen der Bank helfen, ihre mittelfristigen Ziele für 2027 zu erreichen und in einem sich wandelnden Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Pfandbriefbank fokussiert sich auf Europa und stärkt Investment-Management" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Pfandbriefbank fokussiert sich auf Europa und stärkt Investment-Management" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Pfandbriefbank fokussiert sich auf Europa und stärkt Investment-Management« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!