WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem US-Ölmarkt haben zu einem bemerkenswerten Rückgang der Rohölreserven geführt, trotz eines signifikanten Anstiegs der Exporte. Diese Dynamik wirft Fragen über die zukünftige Preisentwicklung und die strategischen Entscheidungen der Raffinerien auf.

Die US-Rohölbestände sind in der vergangenen Woche um beeindruckende 11,5 Millionen Barrel gesunken und liegen nun bei 420,9 Millionen Barrel. Dies stellt den größten Rückgang innerhalb eines Jahres dar und übertrifft die Analystenerwartungen, die lediglich eine Reduzierung um 1,8 Millionen Barrel prognostiziert hatten. Trotz dieser signifikanten Abnahme blieben die Rohölpreise unter Druck, was auf die komplexen Marktbedingungen und die geopolitischen Spannungen zurückzuführen ist.
Ein wesentlicher Faktor für den Rückgang der Bestände ist der Anstieg der Exporte, die um 1,1 Millionen auf 4,4 Millionen Barrel pro Tag gestiegen sind. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da der Preisunterschied zwischen Brent- und WTI-Futures in den letzten Wochen geschrumpft ist, was normalerweise Exporte unattraktiver macht. Dennoch haben die USA ihre Exportkapazitäten ausgebaut, was auf eine strategische Neuausrichtung hinweist.
Die Preise für Brent-Rohöl fielen um 1,20 Dollar auf 75,25 Dollar pro Barrel, während West Texas Intermediate (WTI) bei 73,82 Dollar notierte, ein Verlust von 1,02 Dollar. Diese Preisrückgänge sind auch auf die jüngsten geopolitischen Entwicklungen zurückzuführen, insbesondere auf die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump zum Konflikt zwischen Israel und Iran, die die Märkte verunsichert haben.
Raffinerien in den USA haben ihre Rohölverarbeitung reduziert, was zu einem Rückgang der Durchsatzmengen um 364.000 Barrel pro Tag führte. Die Auslastungsrate sank um 1,1 Prozentpunkte auf 93,2% der Gesamtkapazität. Diese Entwicklung könnte kurzfristig die Margen der Raffinerien belasten, obwohl der Beginn der sommerlichen Reisesaison die Nachfrage nach Benzin ankurbeln dürfte.
Die Benzinvorräte stiegen leicht um 209.000 Barrel auf 230 Millionen Barrel, während der Benzinverbrauch um 129.000 Barrel pro Tag auf 9,3 Millionen anstieg. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass die saisonale Nachfrage nach Kraftstoffen die Raffinerien in den kommenden Monaten unterstützen könnte.
Die Vorräte an Destillaten, zu denen Diesel und Heizöl gehören, erhöhten sich um 514.000 Barrel auf 109,4 Millionen Barrel, was die Erwartungen übertraf. Im Vergleich zum Vorjahr wies der Vier-Wochen-Durchschnitt für bereitgestellte Produkte einen leichten Rückgang von 0,3% auf 20 Millionen Barrel pro Tag auf, was auf eine stabile, aber leicht rückläufige Nachfrage hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Teamlead (gn) AI Solutions

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Ölreserven sinken trotz steigender Exporte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Ölreserven sinken trotz steigender Exporte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Ölreserven sinken trotz steigender Exporte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!