SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Boss of the SOC (BOTS) Wettbewerb von Splunk hat sich als Sprungbrett für viele Cybersecurity-Profis erwiesen. Teilnehmer haben nicht nur wertvolle Erfahrungen gesammelt, sondern auch Karrieresprünge gemacht, wie die Geschichte von Katie Brown zeigt, die nach ihrer Teilnahme eine Führungsposition bei Splunk erhielt.

Der Boss of the SOC (BOTS) Wettbewerb von Splunk, ursprünglich nicht als Rekrutierungsveranstaltung gedacht, hat sich für viele Teilnehmer als Karrieresprungbrett erwiesen. Seit einem Jahrzehnt veranstaltet Splunk diesen Blue-Team-Capture-the-Flag-Wettbewerb im Rahmen seiner .conf-Nutzerkonferenz. Die Teilnehmer stehen unter realem Druck, Szenarien zu analysieren und eine Reihe von Incident-Response-Fragen mit Splunk-Tools zu beantworten. Diese Szenarien basieren auf den bedeutendsten realen Angriffen des Vorjahres, wie etwa dem Log4J-Vorfall im Jahr 2022.
In diesem Jahr standen Themen wie Künstliche Intelligenz, Bedrohungserkennung und Incident Response sowie Insider-Bedrohungen im Vordergrund. Eine der Herausforderungen bestand darin, ein großes Sprachmodell zu beheben, während eine andere darin bestand, es vollständig mit ChatGPT zu erstellen. Die Simulationen zur Bedrohungserkennung testeten die Änderungen, die Splunk in diesem Jahr an seinen Enterprise-Sicherheitsprodukten vorgenommen hat. Insider-Bedrohungen bleiben ein alljährliches Thema, da sie laut Tom Smit, einem führenden Sicherheitsstrategen bei Splunk, immer wieder auftreten.
Die Ergebnisse des diesjährigen BOTS-Wettbewerbs zeigten, dass große Sprachmodelle noch in den Kinderschuhen stecken. Smit scherzte, dass er wohl noch einige Jahre einen Job haben werde, da die von KI erzeugten Modelle in Bezug auf Logdateien sehr einfach und begrenzt seien. Die Gestaltung des Wettbewerbs beginnt oft schon um Thanksgiving des Vorjahres, wobei Smit und sein Team eine Hintergrundgeschichte für ein fiktives Unternehmen entwickeln und Details aus realen Ereignissen einfließen lassen, um die verschiedenen Szenarien zu gestalten.
Ein bemerkenswertes Beispiel für den Einfluss des Wettbewerbs auf Karrieren ist die Geschichte von Katie Brown. Obwohl sie nicht aktiv nach einem Job suchte, motivierte sie ihre Teilnahme am Wettbewerb, sich bei Splunk zu bewerben. Heute ist sie dort Direktorin für Plattform-Sicherheit. Vor ihrer Zeit bei Splunk arbeitete Brown im globalen Incident-Response-Team von Sony und war an der Bewältigung des Hackerangriffs auf das Studio im Jahr 2014 beteiligt. Ihre Erfahrungen bei BOTS haben ihre Karriere maßgeblich geprägt und sie bleibt dem Wettbewerb eng verbunden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cybersecurity-Karrieren durch Capture-the-Flag-Wettbewerb gefördert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cybersecurity-Karrieren durch Capture-the-Flag-Wettbewerb gefördert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cybersecurity-Karrieren durch Capture-the-Flag-Wettbewerb gefördert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!