SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Wyze, bekannt für seine erschwinglichen Smart-Home-Geräte, hat kürzlich eine neue Sicherheitsfunktion namens ‘VerifiedView’ eingeführt, die sicherstellen soll, dass nur autorisierte Benutzer auf die Kamerafeeds zugreifen können.

Wyze, ein Unternehmen, das sich durch kostengünstige und innovative Smart-Home-Lösungen auszeichnet, hat in der Vergangenheit mit Sicherheitsproblemen zu kämpfen gehabt. Ein Vorfall im Jahr 2022 offenbarte eine Sicherheitslücke, die es Unbefugten ermöglichte, auf die Kamerafeeds von Nutzern zuzugreifen. Diese Schwachstelle blieb drei Jahre lang unentdeckt, bevor sie schließlich behoben wurde. Ein weiterer Vorfall im Jahr 2024 führte dazu, dass Kamerafeeds von einem Nutzer in der App eines anderen angezeigt wurden, was 13.000 Nutzer betraf. Diese Ereignisse haben das Vertrauen in die Marke beeinträchtigt, obwohl ähnliche Probleme auch bei anderen Anbietern wie Eufy aufgetreten sind.
Um das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen, hat Wyze nun ‘VerifiedView’ eingeführt, eine Sicherheitsmaßnahme, die sicherstellt, dass nur der rechtmäßige Besitzer auf die Kameradaten zugreifen kann. Diese Funktion fügt jedem Kamerafeed eine ID-Markierung hinzu, die mit dem Benutzerkonto abgeglichen wird. Stimmen die IDs nicht überein, wird der Zugriff verweigert. Wyze beschreibt diesen Schutz als eine Art ‘Sicherheitswächter mit Augenscanner’, der jeden Zugriff überwacht.
Die Einführung von ‘VerifiedView’ ist Teil eines umfassenderen Sicherheitskonzepts, das Wyze als ‘umfassende Verteidigung’ beschreibt, bestehend aus virtuellen Barrieren und Überwachungsmechanismen. Diese Maßnahmen sollen verhindern, dass unbefugte Dritte auf die Live-Streams der Kameras zugreifen können. Sollte jemand versuchen, die Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, wird der Zugriff mit einem 403-Fehler blockiert.
Die neue Sicherheitsfunktion wird schrittweise auf die beliebtesten Kameramodelle von Wyze ausgerollt und soll in den kommenden Wochen auf alle Modelle ausgeweitet werden. Voraussetzung für die Nutzung von ‘VerifiedView’ ist, dass sowohl die Wyze-App als auch die Firmware der Kameras auf dem neuesten Stand sind. In den Release-Notes wird ‘VerifiedView’ auch als ‘SightSafe’ bezeichnet.
Diese Maßnahmen sind ein wichtiger Schritt für Wyze, um das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen und sich im hart umkämpften Smart-Home-Markt zu behaupten. Die Sicherheitsprobleme der Vergangenheit haben gezeigt, wie wichtig es ist, kontinuierlich in die Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur zu investieren. Experten betonen, dass der Schutz der Privatsphäre der Nutzer in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bedeutung ist.
Die Einführung von ‘VerifiedView’ könnte auch als Signal an die Konkurrenz verstanden werden, dass Wyze bereit ist, in Sachen Sicherheit neue Standards zu setzen. Die Reaktion der Verbraucher auf diese Neuerungen wird zeigen, ob Wyze das Vertrauen zurückgewinnen kann und wie sich der Markt für Smart-Home-Geräte weiterentwickeln wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wyze verbessert Sicherheitsmaßnahmen für Smart-Home-Kameras" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wyze verbessert Sicherheitsmaßnahmen für Smart-Home-Kameras" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wyze verbessert Sicherheitsmaßnahmen für Smart-Home-Kameras« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!