TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die japanische Reederei Nippon Yusen Kabushiki Kaisha (NYK Line) hat angekündigt, die deutsche Gehaltszahlungsplattform Kadmos zu übernehmen. Diese Akquisition ist Teil der Strategie von NYK, seine Fintech-Dienste im maritimen Sektor weiter auszubauen.

Die Übernahme von Kadmos durch NYK Line markiert einen bedeutenden Schritt in der Erweiterung der digitalen Zahlungsdienste für Seeleute weltweit. Kadmos, gegründet von den MIT-Absolventen Justus Schmueser und Sasha Makarovych im Jahr 2021, bietet eine Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Gehälter international kostengünstig und transparent zu überweisen. Diese Lösung richtet sich speziell an die Bedürfnisse von Seeleuten, die oft mit komplexen und teuren Zahlungssystemen konfrontiert sind.
NYK Line hat bereits 2019 mit der Einführung von MarCoPay in Manila, Philippinen, einen wichtigen Schritt in den Finanzdienstleistungssektor für Seeleute gemacht. MarCoPay bietet Kredite und Versicherungen für philippinische Seeleute und ihre Familien an und hat sich seither als wichtiger Akteur in diesem Bereich etabliert. Mit der Übernahme von Kadmos plant NYK, die Plattform in MarCoPay zu integrieren und so eine umfassendere Gehaltslösung für Seeleute aller Nationalitäten anzubieten.
Die strategische Entscheidung, Kadmos zu erwerben, zielt darauf ab, die globale Reichweite von NYK im Bereich digitaler Zahlungen zu erweitern. Laut Makarovych, einem der Gründer von Kadmos, wird die Integration der Plattform in MarCoPay durch die Nutzung der globalen Anerkennung und des Ansehens der Marke NYK beschleunigt. Dies soll es ermöglichen, schneller neue Kunden im Schifffahrtssektor zu gewinnen.
Kadmos plant zudem, seine Dienstleistungen über die reine Gehaltszahlung hinaus zu erweitern. Geplant sind unter anderem grenzüberschreitende B2B-Zahlungen und Firmenkarten. Auch die Kreuzfahrtindustrie soll künftig von den erweiterten Angeboten profitieren. Diese Erweiterungen sollen in Zusammenarbeit mit NYK umgesetzt werden, um den maritimen Unternehmen und ihren Mitarbeitern zusätzliche finanzielle Dienstleistungen anzubieten.
Im Vergleich zu anderen digitalen Zahlungsplattformen für maritime Unternehmen, wie MarTrust, ShipMoney und Brightwell, hebt sich Kadmos durch seine End-to-End-Reichweite ab. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, vollständig bargeldlos auf Schiffen zu operieren, einschließlich virtueller POS-Geräte und Peer-to-Peer-Überweisungen. Die nicht personalisierten Karten von Kadmos bieten eine breite Akzeptanz, was eine schnelle Implementierung auf Schiffen ohne komplizierte Kartenlogistik ermöglicht.
Die jüngste Finanzierungsrunde von Kadmos, eine Series A in Höhe von 29,5 Millionen US-Dollar im Jahr 2022, hat das gesamte aufgenommene Kapital auf 38 Millionen US-Dollar erhöht. Mit über 40 Unternehmenskunden ist Kadmos gut positioniert, um seine Marktpräsenz weiter auszubauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Software Architect AI (all genders)

AI Architect (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NYK Line erweitert Fintech-Angebot durch Übernahme von Kadmos" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NYK Line erweitert Fintech-Angebot durch Übernahme von Kadmos" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NYK Line erweitert Fintech-Angebot durch Übernahme von Kadmos« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!