LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von KI-generierten Inhalten hat nicht nur die Technologiebranche, sondern auch unerwartete Bereiche wie die Gemeinschaften von Pflanzenliebhabern im Internet beeinflusst. Während KI in vielen Bereichen als Fortschritt gefeiert wird, zeigt sich hier eine andere Seite der Medaille.

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren in vielen Bereichen zugenommen, und dies betrifft auch die Online-Gemeinschaften von Pflanzenliebhabern. Diese Entwicklung hat jedoch nicht nur positive Auswirkungen. Viele Mitglieder dieser Gemeinschaften berichten von einer zunehmenden Entfremdung und Desinformation, die durch KI-generierte Inhalte verursacht wird. Ein Beispiel dafür sind die zahlreichen gefälschten Pflanzenbilder, die im Internet kursieren und oft von gutgläubigen Nutzern für echt gehalten werden.
Ein häufiges Problem sind Online-Händler, die mit KI-generierten Bildern von Pflanzen werben, die in der Realität nicht existieren. Diese Bilder zeigen oft Pflanzen in leuchtenden Farben oder mit ungewöhnlichen Merkmalen, die in der Natur nicht vorkommen. Ein bekanntes Beispiel ist das Angebot von rosa Monstera-Samen, obwohl diese Pflanze genetisch keine rosa Pigmente entwickeln kann. Solche Angebote führen oft zu Enttäuschungen bei Käufern, die auf diese Tricks hereinfallen.
Casey Schmidt Ahl, Engagement-Managerin bei Colonial Gardens in Phoenixville, Pennsylvania, berichtet, dass Kunden regelmäßig nach solchen Pflanzen fragen. Sie erklärt, dass es wichtig ist, die Kunden darüber aufzuklären, dass es sich um KI-generierte oder stark bearbeitete Bilder handelt. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sie online nach diesen Pflanzen suchen und auf Betrüger hereinfallen.
Ein weiteres Problem ist die Verbreitung von Fehlinformationen über Pflanzenpflege durch KI-gestützte Chatbots und Apps. Diese Informationen basieren oft auf Mythen oder veralteten Praktiken und können Pflanzenliebhaber in die Irre führen. Ahl betont die Bedeutung wissenschaftlich fundierter Informationen und kritisiert, dass viele Influencer und Apps keine verlässlichen Quellen angeben.
In den Online-Foren von Pflanzenliebhabern, wie auf Reddit, gibt es strikte Regeln gegen die Verbreitung von KI-generierten Bildern und Informationen. Die Mitglieder dieser Gemeinschaften suchen den Austausch mit Gleichgesinnten und möchten von deren Erfahrungen profitieren. KI-generierte Inhalte stören diesen Austausch und werden oft als unehrlich und irreführend wahrgenommen.
Die Auswirkungen von KI auf die Pflanzenliebhaber-Gemeinschaften sind vielfältig. Neben der Verbreitung von Fehlinformationen und Betrug besteht die Gefahr, dass die Faszination für echte Pflanzen verloren geht. Wenn immer mehr Menschen auf KI-generierte Bilder hereinfallen, könnte das Interesse an der echten Pflanzenwelt abnehmen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Integration von KI in die Pflanzenliebhaber-Gemeinschaften nicht nur positive Effekte hat. Es ist wichtig, dass sich die Mitglieder dieser Gemeinschaften bewusst mit den Herausforderungen auseinandersetzen und sich aktiv gegen die Verbreitung von Fehlinformationen und Betrug wehren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Head of AI (m/w/d)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie KI die Online-Gemeinschaften von Pflanzenliebhabern beeinflusst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie KI die Online-Gemeinschaften von Pflanzenliebhabern beeinflusst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie KI die Online-Gemeinschaften von Pflanzenliebhabern beeinflusst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!