LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin zeigt seit Tagen eine ungewöhnlich niedrige Volatilität, was Spekulationen über einen bevorstehenden Kursausbruch befeuert. Der US-Dollar schwächelt, während die fiskalische Lage der USA sich verschlechtert. Doch es sind nicht nur Währungsschwankungen, die den Bitcoin-Kurs beeinflussen könnten.
Bitcoin hat sich in den letzten Tagen in einer engen Preisspanne bewegt, was zu Spekulationen über einen möglichen Kursausbruch geführt hat. Die Volatilität ist ungewöhnlich niedrig, was einige Händler dazu veranlasst, die Auswirkungen eines schwächeren US-Dollars auf den Bitcoin-Kurs zu diskutieren. Die fiskalische Lage der USA verschlechtert sich, was den Dollar weiter unter Druck setzen könnte.
Historisch gesehen gibt es zwar eine inverse Korrelation zwischen der Stärke des US-Dollars und den Bitcoin-Preisen, doch zeigen Daten auch Phasen, in denen beide gleichzeitig an Stärke gewannen. Ein Beispiel hierfür ist der Zeitraum von August 2024 bis April 2025, in dem der Bitcoin-Kurs stieg, während der DXY-Index ebenfalls zulegte.
Die US-Wirtschaft bleibt ein dominanter Faktor, da sie 26 % der globalen Wirtschaftsleistung ausmacht. Gleichzeitig erzielen 46 % der Umsätze der Nasdaq 100-Unternehmen ihre Einnahmen auf internationalen Märkten. Ein schwächerer DXY-Index könnte diesen Unternehmen zugutekommen, da ihre ausländischen Einnahmen bei der Umrechnung in US-Dollar an Wert gewinnen.
Ein weiterer möglicher Treiber für einen Bitcoin-Kurs über 110.000 US-Dollar könnte die Rückkehr inflationärer Tendenzen sein. Der US-Personal Consumption Expenditures Price Index blieb von März bis Mai unter 2,3 %, nachdem er zuvor fünf Monate lang über dem Ziel der Federal Reserve lag. Die im April eingeführten 10 % Importzölle der USA werden allmählich an die Verbraucher weitergegeben, was die Inflation anheizen könnte.
Bitcoin wird oft als Absicherung gegen Inflation betrachtet, insbesondere während des Bullenmarktes 2021. Trotz eines Anstiegs von 114 % im Jahr 2024 zeigt sich, dass Kursrallyes auch in einem Umfeld niedriger Inflation möglich sind. Die mögliche Aufnahme von Strategy (MSTR) in den S&P 500 Index könnte ebenfalls als sekundärer Treiber wirken, da dies zu einem Anstieg passiven Kapitals führen könnte, das in Bitcoin investiert wird.
Insgesamt könnte der Bitcoin-Kurs durch eine stärkere Risikobereitschaft nach Rekordhochs an den Aktienmärkten, erneute Inflationssorgen und die mögliche Aufnahme von Strategy in den S&P 500 angetrieben werden. Diese Faktoren könnten zusammenwirken, um eine günstige Dynamik für den Bitcoin-Preis zu schaffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Prompt Evaluators with Danish (f/m/d)
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Essen

Projektmanager / Projektmanagerin (w/m/d) KI und digitale Medizin
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Dortmund

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin vor möglichem Durchbruch: Mehrere Faktoren könnten Kurs über 110.000 US-Dollar treiben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin vor möglichem Durchbruch: Mehrere Faktoren könnten Kurs über 110.000 US-Dollar treiben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin vor möglichem Durchbruch: Mehrere Faktoren könnten Kurs über 110.000 US-Dollar treiben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!