SILICON VALLEY / KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe von Milliardären, darunter Peter Thiel, plant die Gründung eines neuen Finanzdienstleistungsunternehmens, um die Lücke zu füllen, die der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank im März 2023 hinterlassen hat.
Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank im März 2023 hat eine bedeutende Lücke im Finanzsektor hinterlassen, insbesondere für Startups und Unternehmen im Bereich der Kryptowährungen. Eine Gruppe von Investoren, darunter der bekannte Unternehmer Peter Thiel, hat nun Pläne angekündigt, diese Lücke mit der Gründung eines neuen Finanzinstituts namens Erebor zu schließen. Erebor soll sich auf die Unterstützung von Startups und Krypto-Unternehmen konzentrieren und hat bereits einen Antrag auf eine US-Banklizenz gestellt, um als Bank operieren zu können.
Peter Thiel, bekannt als Mitbegründer von PayPal und ein prominenter Befürworter von Bitcoin und digitalen Vermögenswerten, ist mit seinem Venture-Fonds Founders Fund einer der frühen Investoren von Erebor. Neben Thiel sind auch Palmer Luckey, Mitbegründer des Verteidigungsunternehmens Anduril, und Joe Lonsdale, Gründer von 8VC, an dem Projekt beteiligt. Diese prominenten Investoren unterstreichen die Bedeutung und das Potenzial, das Erebor im Finanzsektor haben könnte.
Der Fokus von Erebor liegt nicht nur auf der Unterstützung von Krypto-Unternehmen, sondern auch auf der Bereitstellung von Krediten für Startups und andere risikoreiche Unternehmen, die aufgrund strengerer Bankvorschriften Schwierigkeiten haben könnten, Kapital zu beschaffen. Dies ist besonders relevant, da die Silicon Valley Bank zuvor etwa die Hälfte aller von Risikokapital unterstützten Technologie- und Biowissenschaftsunternehmen in den USA bedient hatte.
Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank war der erste einer Reihe von Bankpleiten in den USA im Jahr 2023, die auch Silvergate Bank, Signature Bank und First Republic Bank betrafen. Diese Ereignisse haben den Kryptomarkt stark beeinflusst, wobei Investmentfonds im Bereich digitaler Vermögenswerte innerhalb einer Woche 10 % ihres verwalteten Vermögens verloren haben. Trotz ihres Zusammenbruchs operiert die Silicon Valley Bank heute als Teil der First Citizens Bank weiter, mit einem Fokus auf Private Equity, Technologie und die Biowissenschaftsbranche.
Die Gründung von Erebor könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Finanzlandschaft haben, insbesondere in einem Umfeld, in dem traditionelle Banken zunehmend vorsichtiger bei der Kreditvergabe an risikoreiche Unternehmen werden. Die Unterstützung durch prominente Investoren und die Fokussierung auf innovative Branchen wie Kryptowährungen und Startups könnten Erebor zu einem wichtigen Akteur im Finanzsektor machen.
In der Zukunft könnte Erebor nicht nur als wichtiger Kreditgeber für Startups und Krypto-Unternehmen fungieren, sondern auch als Vorreiter für neue Finanzdienstleistungen und -produkte, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Branchen zugeschnitten sind. Die Entwicklungen in diesem Bereich werden von Branchenexperten mit Spannung verfolgt, da sie das Potenzial haben, die Art und Weise, wie Finanzdienstleistungen erbracht werden, grundlegend zu verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erebor: Neues Finanzinstitut für Startups und Kryptowährungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erebor: Neues Finanzinstitut für Startups und Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erebor: Neues Finanzinstitut für Startups und Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!