NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte haben sich am Mittwoch nach anfänglichen Verlusten erholt, unterstützt durch die Kursgewinne von NVIDIA, Apple und Tesla. Während Investoren gespannt auf den bevorstehenden Bericht zu den nicht-landwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungen warten, um Hinweise auf mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve zu erhalten, zeigen sich die Märkte optimistisch.
Die Aktienmärkte in den USA erlebten am Mittwoch eine Erholung, nachdem sie zu Handelsbeginn Verluste verzeichnet hatten. Insbesondere die Technologiewerte, angeführt von NVIDIA, Apple und Tesla, trugen zur positiven Entwicklung bei. Investoren richten nun ihre Aufmerksamkeit auf den bevorstehenden Bericht zu den nicht-landwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungen, der Aufschluss darüber geben könnte, wann die Federal Reserve die Zinsen senken könnte.
Tesla konnte trotz eines deutlichen Rückgangs der Auslieferungen im zweiten Quartal um 4,2 % zulegen. Analysten hatten mit noch schlechteren Zahlen gerechnet, was den Kursanstieg begünstigte. NVIDIA und Apple verzeichneten ebenfalls Kursgewinne, was die Technologiewerte an die Spitze der Marktentwicklung brachte.
Die Märkte starteten schwächer, nachdem Daten einen unerwarteten Rückgang der privaten Gehaltsabrechnungen in den USA im Juni zeigten. Dies führte zu Spekulationen über mögliche Zinssenkungen bereits im Juli. Der umfassendere Bericht zu den nicht-landwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungen, der am Donnerstag veröffentlicht wird, könnte weitere Hinweise liefern.
Joe Saluzzi von Themis Trading bemerkte, dass die Datenlage für die Fed zunehmend drängend wird. Eine Zinssenkung sei nur noch eine Frage der Zeit, ob im Juli oder September. Die Erholung der Märkte nach dem Ausverkauf im April könnte neue Käufer anziehen, da die Dynamik weiterhin stark ist.
Der Nasdaq und der S&P 500 erreichten am Montag Rekordhöhen, nachdem sie sich von ihrem Einbruch im April erholt hatten. Investoren setzen auf eine lockere Geldpolitik der US-Notenbank und das Potenzial von KI, die Gewinne von Technologieunternehmen zu steigern. Der Dow Jones liegt nur noch 1,3 % unter seinem Allzeithoch.
Präsident Donald Trump äußerte sich skeptisch über eine Verlängerung der Frist für die Einführung von Zöllen am 9. Juli und zweifelte an einer Einigung mit Japan. Gleichzeitig wurde ein Abkommen mit Vietnam geschlossen und eines mit Indien erwartet. Trumps Steuer- und Ausgabenpaket, das die Staatsverschuldung in den nächsten zehn Jahren um 3,4 Billionen US-Dollar erhöhen soll, steht zur endgültigen Genehmigung im Repräsentantenhaus an.
Unter den S&P-Sektoren verzeichneten sieben Verluste, wobei Versorger und Gesundheitswesen um 1 % bzw. 0,7 % fielen. Centene erlebte einen Kurssturz von etwa 40 %, nachdem das Unternehmen seine Gewinnprognose für 2025 zurückgezogen hatte. Auch andere Gesundheitsdienstleister wie Elevance Health, Molina Healthcare und UnitedHealth verzeichneten Kursverluste.
Verint Systems stieg um 12,2 %, nachdem Bloomberg News berichtete, dass die Beteiligungsgesellschaft Thoma Bravo in Gesprächen über eine Übernahme des Callcenter-Softwareherstellers ist. An der NYSE übertrafen die steigenden Werte die fallenden im Verhältnis von 1,79 zu 1, während an der Nasdaq das Verhältnis 1,77 zu 1 betrug.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen erholen sich dank NVIDIA und Tesla: Arbeitsmarktdaten im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen erholen sich dank NVIDIA und Tesla: Arbeitsmarktdaten im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen erholen sich dank NVIDIA und Tesla: Arbeitsmarktdaten im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!