REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine neue Strategie für seinen Vertrieb angekündigt, die sich stark auf Künstliche Intelligenz konzentriert. Dies geschieht inmitten von Entlassungen, die auch den Vertriebsbereich betreffen.
Microsoft hat kürzlich eine umfassende Neuausrichtung seiner Vertriebsstrategie bekannt gegeben, die sich stark auf Künstliche Intelligenz (KI) konzentriert. Diese Ankündigung erfolgt in einer Zeit, in der das Unternehmen zahlreiche Entlassungen vornimmt, die auch den Vertriebsbereich betreffen. Judson Althoff, der Chief Commercial Officer von Microsoft, hat in einem internen Memo seine Vision dargelegt, Microsoft als führendes Unternehmen im Bereich der KI zu positionieren.
Die neue Strategie sieht vor, dass Microsoft seine Vertriebsorganisation, bekannt als Microsoft Customer and Partner Solutions (MCAPS), neu ausrichtet. Althoff betont die Notwendigkeit von Agilität und Innovation, um Microsoft und MCAPS in ein ‘Frontier AI Firm’ zu verwandeln. Dies umfasst fünf Hauptprioritäten: die Implementierung eines Copiloten auf jedem Gerät, die Stärkung der Microsoft 365 und Dynamics 365 Angebote, die Schaffung bedeutender KI-Design-Erfolge, das Wachstum des Cloud-Geschäfts durch die Migration und Modernisierung von Workloads zu Azure sowie den Aufbau einer soliden Cybersicherheitsbasis.
Ein zentraler Bestandteil der neuen Strategie ist die Reduzierung der bisherigen sechs Lösungsbereiche auf drei: KI-Geschäftslösungen, Cloud- und KI-Plattformen sowie Sicherheit. Diese Umstrukturierung soll die Effizienz steigern und die Fokussierung auf KI-Lösungen intensivieren. Die KI-Geschäftslösungen konzentrieren sich darauf, Copiloten auf jedem Gerät und in jeder Rolle zu etablieren und die Microsoft 365 Suite sowie Dynamics 365 zu vermarkten.
Die Cloud- und KI-Plattformen umfassen das Azure-Geschäft, die KI-Agentenfabrik Foundry und die Datenanalyseplattform Fabric. Diese Gruppe wird sich auf fortschrittliche KI-Lösungen und die Migration von Cloud-Workloads zu Azure konzentrieren. Der Sicherheitsbereich wird sich auf den Verkauf von Microsofts Sicherheitstools konzentrieren, wobei Althoff betont, dass es an der Zeit sei, offensiver zu agieren, nachdem man im vergangenen Jahr viel Zeit mit defensiven Maßnahmen verbracht habe.
Diese strategische Neuausrichtung erfolgt in einem Umfeld zunehmender Konkurrenz im Bereich der Unternehmens-KI, insbesondere durch Unternehmen wie OpenAI und Google. Microsoft hat den Vorteil, dass viele große Unternehmen bereits seine anderen Tools nutzen, jedoch bevorzugen viele Mitarbeiter dieser Unternehmen die bekanntere ChatGPT-Lösung. Diese Herausforderung erfordert von Microsoft eine verstärkte Fokussierung auf die Integration und den Mehrwert seiner KI-Lösungen.
Insgesamt zeigt Microsoft mit dieser neuen Strategie, dass es bereit ist, seine Position im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu festigen und auszubauen. Die kommenden Monate werden zeigen, wie erfolgreich das Unternehmen seine ambitionierten Ziele umsetzen kann und welche Auswirkungen dies auf den Markt haben wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Low-Code, KI & Digitale Transformation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft setzt auf KI: Neue Strategie für den Vertrieb" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft setzt auf KI: Neue Strategie für den Vertrieb" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft setzt auf KI: Neue Strategie für den Vertrieb« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!