LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt Anzeichen einer Erholung, da Bitcoin nach einer Phase der Stagnation wieder an Fahrt gewinnt. Diese Entwicklung zieht die Aufmerksamkeit auf Altcoins wie XRP, Solana und Cardano, die möglicherweise vor neuen Höchstständen stehen.
Die jüngste Preisbewegung von Bitcoin, das innerhalb von 24 Stunden um 1 % gestiegen ist, hat die Hoffnung auf eine Erholung des Kryptomarktes neu entfacht. Diese Bewegung kommt nach einer Phase der Unsicherheit, die durch geopolitische Spannungen im Nahen Osten verursacht wurde. Doch mit Anzeichen von Waffenstillständen in der Region kehrt der Optimismus zurück.
Ripple’s XRP hat sich als Brücke zwischen traditionellen Bankensystemen und der Blockchain-basierten Zahlungsinfrastruktur etabliert. Dank seiner schnellen Transaktionsgeschwindigkeit und niedrigen Gebühren hat XRP institutionelles Interesse geweckt, einschließlich der Anerkennung durch die Vereinten Nationen. Ein entscheidender rechtlicher Sieg gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC im Jahr 2023 hat die Position von XRP gestärkt und einen Präzedenzfall geschaffen, der andere Kryptowährungen vor ähnlichen regulatorischen Herausforderungen schützt.
Solana, oft als der größte Ethereum-Konkurrent bezeichnet, konsolidiert weiterhin seine Stellung im dezentralen Finanzökosystem. Mit blitzschnellen Transaktionen und geringen Gebühren hat Solana einen Marktwert von über 75,8 Milliarden US-Dollar erreicht. Spekulationen über eine mögliche regulatorische Genehmigung für einen Spot-ETF, der an Solana gebunden ist, könnten die institutionelle Akzeptanz weiter beschleunigen.
Cardano zieht ebenfalls das Interesse der Investoren auf sich, angetrieben durch institutionelle Unterstützung und positive technische Signale. Gegründet von Charles Hoskinson, einem der Mitbegründer von Ethereum, ist Cardano für seinen akademischen Ansatz und sein umweltfreundliches Proof-of-Stake-Konsensmodell bekannt. Die aktuellen Prognosen deuten darauf hin, dass ADA von 0,5622 US-Dollar auf etwa 2 US-Dollar bis zur Jahresmitte steigen könnte.
Ein weiteres Projekt, das Aufmerksamkeit erregt, ist Snorter, eine Meme-Münze, die sich in der Vorverkaufsphase befindet. Snorter kombiniert den Reiz von Meme-Münzen mit leistungsstarken Handelsfunktionen und bietet eine kostengünstige Alternative zu Wettbewerbern wie Maestro und BonkBot. Mit einer Handelsgebühr von nur 0,85 % und Staking-Belohnungen von bis zu 236 % APY positioniert sich Snorter als einzigartige Mischung aus Nutzen und Unterhaltung im Kryptomarkt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt: XRP, Solana und Cardano im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt: XRP, Solana und Cardano im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt: XRP, Solana und Cardano im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!