NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die größten US-Banken haben nach bestandenen Stresstests der Federal Reserve umfangreiche Kapitalausschüttungen angekündigt. Diese Entwicklung markiert eine signifikante Lockerung der regulatorischen Vorgaben, die seit der Finanzkrise 2008 bestanden hatten.
Die Ankündigung der größten US-Banken, darunter JPMorgan Chase und Goldman Sachs, ihre Kapitalausschüttungen erheblich zu erhöhen, hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Diese Entscheidung folgt auf die erfolgreichen Stresstests der Federal Reserve, die den Banken eine robustere finanzielle Stabilität bescheinigen. JPMorgan plant, seine vierteljährlichen Dividenden um 7 Prozent zu erhöhen und Aktien im Wert von bis zu 50 Milliarden US-Dollar zurückzukaufen. Goldman Sachs kündigte eine Dividendensteigerung von 33 Prozent an, während Morgan Stanley ein Rückkaufprogramm in Höhe von 20 Milliarden Dollar genehmigte.
Diese Maßnahmen spiegeln eine Lockerung der regulatorischen Anforderungen wider, die nach der Finanzkrise 2008 eingeführt wurden. Analysten sehen darin einen Wandel hin zu einem entspannteren Aufsichtsregime, das den Banken mehr Spielraum für Kapitalausschüttungen lässt. Die diesjährigen Stresstests wurden mit einem milderen Rezessionsszenario durchgeführt, was den Banken eine geringere Belastung ihrer Tier-1-Kapitalquote ermöglichte.
Die Rückkehr zu großzügigen Kapitalausschüttungen wird von vielen als Beginn einer neuen Ära der Bankenregulierung gesehen. Die Federal Reserve hat angedeutet, dass sie künftig Durchschnittswerte mehrerer Stresstests zur Bemessung der Kapitalanforderungen nutzen könnte, um Schwankungen in der Kapitalplanung zu glätten. Diese Entwicklung könnte den Banken mehr Flexibilität bei der Kapitalverwendung bieten.
Die Reaktionen auf die Ankündigungen waren gemischt. Während die Aktienkurse der Banken in den Tagen vor der Ankündigung bereits gestiegen waren, blieben die unmittelbaren Kursreaktionen verhalten. Experten sehen in den Maßnahmen jedoch einen positiven Impuls für die Bankenbranche, der langfristig zu einer stärkeren Wettbewerbsfähigkeit führen könnte.
Die regulatorischen Änderungen und die damit verbundenen Kapitalausschüttungen könnten auch Auswirkungen auf die globale Bankenlandschaft haben. Andere Länder könnten ähnliche Lockerungen in Betracht ziehen, um ihre Banken wettbewerbsfähiger zu machen. Dies könnte zu einem globalen Trend führen, der die Finanzmärkte nachhaltig beeinflusst.
Insgesamt markieren die Ankündigungen der US-Banken einen bedeutenden Schritt in Richtung einer weniger restriktiven Regulierungspolitik. Dies könnte nicht nur die Aktionäre erfreuen, sondern auch die Banken selbst in die Lage versetzen, ihre strategischen Ziele effektiver zu verfolgen. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich diese Entwicklungen auf die Finanzmärkte und die globale Wirtschaft auswirken werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Werkstudent (m/w/d) AI Entwicklung C24 Bank

AI Prompt Evaluators with Japanese | On-site in Essen (m/w/d)
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Banken lockern Kapitalvorgaben und erhöhen Ausschüttungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Banken lockern Kapitalvorgaben und erhöhen Ausschüttungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Banken lockern Kapitalvorgaben und erhöhen Ausschüttungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!